Der Kirchenkreis fördert gezielt Bau, Innovation sowie Kinder und Jugendarbeit. Dazu bieten wir verschiedene Unterstützungen an.
Was wird gefördert?
- Bauen
- Innovation
- Kinder und Jugend
- Unvorhergesehenes
Wie wird gefördert?
- Projektidee entwickeln und aufschreiben
- Finanzplan erstellen und Finanzierungsquellen darlegen
- Stellen eines Förderantrags nach standardisiertem Verfahren
- Richten Sie die Anträge per Email an die Vorsitzenden der beratenden Gremien:
- KJF: Diakonin Tanja Strebelow (t.strebelow@kkbs.de)
- KKR: Superindendent Dr. Bertold Höcker (b.hoecker@kkbs.de)
- BAUA: Pfarrer Peter Storck (p.storck@heiligkreuzpassion.de)
- HHA: Dr. Martin zur Nedden (m.zurnedden@kkbs.de)
Wann wird gefördert?
- Zwei verschiedene Möglichkeiten, abhängig vom Fonds
- zwei Antragstermine pro Jahr: Ende März / Ende September
- rollierende Fonds ohne festen Termin
Suchen Sie sich die für Ihr Projekt passende Förderline aus:
[BAUEN] | [INNOVATION] | [KINDER UND JUGEND] | [UNVORHERGESEHENS]
Nehmen Sie als Grundlage Ihres Antrags unsere Formatvorlagen:
Lassen Sie sich inspirieren von erfolgreichen Anträgen:
[Antrag1], [Antrag2]
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Vorsitzenden des Haushaltsausschusses, Herrn Dr. Martin zur Nedden (m.zurnedden@kkbs.de) bzw. bei Bauanträgen an den Vorsitzenden des Bauausschusses, Pfr. Peter Storck (p.storck@heiligkreuzpassion.de).