21/01/2025 0 Kommentare
KULTUR GEGEN DAS VERGESSEN - Lesung "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss
KULTUR GEGEN DAS VERGESSEN - Lesung "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss

Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Mit einer Lesung aus Peter Weiss "Ästhetik des Widerstands" mit prominenten Künstler:innen und Schauspieler:innen wird am 26.1. um 15 Uhr in der Sophienkirche in Berlin-Mitte im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur gegen das Vergessen" (24. - 26. Januar 2025) und im Vorfeld des International Holocaust Remembrance Day an die Opfer erinnert. An diesem Tag wird weltweit der Millionen Menschen gedacht, die im Holocaust ermordet wurden. Die Lesung „Die Ästhetik des Widerstands – Peter Weiss 100” erfolgt in einer Textfassung von Arved Schultze, die für das Festival am HAU Hebbel am Ufer (2016) entstanden ist, kuratiert von Aenne Quiñones.
Eintritt
26 €, erm. 6 € zzgl. Gebühren online über Eventbrite oder die Berliner Zeitung.
Kommentare