Ehemalige Pröpstin Friederike von Kirchbach wird Pfarrerin in der Kreuzberger Kirchengemeinde St. Thomas

Ehemalige Pröpstin Friederike von Kirchbach wird Pfarrerin in der Kreuzberger Kirchengemeinde St. Thomas

Ehemalige Pröpstin Friederike von Kirchbach wird Pfarrerin in der Kreuzberger Kirchengemeinde St. Thomas

# Nachrichten - Aktuelles

Ehemalige Pröpstin Friederike von Kirchbach wird Pfarrerin in der Kreuzberger Kirchengemeinde St. Thomas

Am 1. Juni 2016 beginnt Pfarrerin Friederike von Kirchbach ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde St. Thomas in Berlin Kreuzberg. Die Theologin wird innerhalb der kommenden fünf Jahre die Pfarrstelle verwalten und gemeinsam mit der Kirchengemeinde eine Konzeption für die künftige Nutzung der Kirche erarbeiten.
Ende des 19. Jahrhunderts war die St.-Thomas-Gemeinde mit etwa 150000 Mitgliedern eine der größten evangelischen Gemeinden der Welt. Die
St. Thomaskirche war damals mit etwa 3000 Plätzen der größte Sakralbau Berlins. Heute, gut 120 Jahre später, steht die Gemeindeleitung vor der Aufgabe, unter völlig veränderten Rahmenbedingungen ein Nutzungskonzept für diese Großkirche zu entwickeln.
Pfarrerin von Kirchbach war von 2005 bis 2015 Pröpstin der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. In dieser Funktion vertrat sie die Landeskirche in zahlreichen gesellschaftlichen und kirchlichen Gremien. Schwerpunkte Ihrer Arbeit lagen in den Bereichen Ökumene, Interreligiöser Dialog, Publizistik und Umwelt.
Seit Oktober 2015 ist Friederike von Kirchbach Pfarrerin des Evangelischen Kirchenkreises Berlin Stadtmitte. Bis vor kurzem war sie außerdem für das interreligiöse Projekt „House of One“ in Berlin tätig. Außerdem leitet sie den Rundfunkrat des RBB und ist Mitglied zahlreicher Gremien, unter anderen des Kuratoriums der Senatsbaudirektorin zum Dialogprozess Berliner Mitte und des Stiftungsrates der Kindernothilfe.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed