02/07/2024 0 Kommentare
Alle 25 Jahre staubwischen – großer Frühjahrsputz an der Sauerorgel
Alle 25 Jahre staubwischen – großer Frühjahrsputz an der Sauerorgel
# Nachrichten - Aktuelles

Alle 25 Jahre staubwischen – großer Frühjahrsputz an der Sauerorgel
Abgesackte Prospektpfeifen, brüchiges Leder an den Bälgen, verschmutzte Holzoberflächen am Äußeren des Instrumentes – unsere große Sauerorgel braucht dringend eine Schönheitsreparatur. Ab dem 15. Januar bis zum 23. Februar stehen deshalb umfangreiche Reparaturarbeiten für die Orgel auf dem Plan. Die Gesamtkosten belaufen sich auf cirka 100.000 Euro.
Ab dem 15. Januar wird die komplette Orgel eingerüstet und schweigt für ein paar Wochen. Holzrestauratoren entfernen den Staub und lackieren während dieser Zeit die äußeren Holzflächen des Instrumentes mit dünnem Schellack, reinigen alle Vertäfelungen, Türen, Schnitzereien und vergoldeten Teile. Die letzte Reinigung dieser Art ist mehr als 25 Jahre her. Parallel tauschen die Spezialisten der Orgelbaufirma W. Sauer aus Frankfurt/ O. das brüchig gewordene Leder der Bälge aus.
Foto: © Maren Glockner
Kommentare