Kanzlerin Merkel empfängt Sternsinger

Kanzlerin Merkel empfängt Sternsinger

Kanzlerin Merkel empfängt Sternsinger

# Nachrichten - Aktuelles

Kanzlerin Merkel empfängt Sternsinger

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Montag 108 Sternsinger im Kanzleramt empfangen. Die Kinder und Jugendlichen, die in diesem Jahr bei dem traditionellen Dreikönigsbrauch Geld für den Einsatz gegen Kinderarbeit sammeln, kamen aus allen katholischen Bistümern Deutschlands. In einer kurzen Ansprache dankte Merkel den Sternsingern und verurteilte Kinderarbeit. Schätzungen zufolge müssten 152 Millionen Kinder auf der Welt harte Arbeit leisten. Das sei eine "erschreckend hohe Zahl".

Merkel unterstrich, die Bundesregierung unterstütze Programme gegen Kinderarbeit und habe die Situation der Kinder zu einem Schwerpunkt der Entwicklungszusammenarbeit gemacht. Bei dem Thema gebe es viele Baustellen, sagte Merkel. Bildung, ausreichend Nahrung, Zugang zu Gesundheitsversorgung, ein vernünftiges Wirtschaften und Frieden seien Voraussetzungen, damit es Kindern besser gehe.

Beim Sternsingen ziehen Kinder von Haus zu Haus, sammeln Spenden und bringen den Schriftzug "C+M+B" an. Die Buchstaben stehen für "Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus). Im Kanzleramt waren die Sternsinger in diesem Jahr zum 60. Mal zu Gast. Am Samstag waren Sternsinger bereits bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Die diesjährige Sternsinger-Aktion steht unter dem Leitwort "Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit!". Bei der Spendenaktion 2017 kamen insgesamt rund 46,8 Millionen Euro zusammen. In diesem Jahr waren nach Angaben der Veranstalter bundesweit rund 300.000 Sternsinger unterwegs. (epd)

Foto: © Jack Haijes

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed