02/07/2024 0 Kommentare
EKBO-Hahn 2017 – Preis für Öffentlichkeitsarbeit
EKBO-Hahn 2017 – Preis für Öffentlichkeitsarbeit
# Nachrichten - Aktuelles
EKBO-Hahn 2017 – Preis für Öffentlichkeitsarbeit
Vor zwei Jahren hat die Gemeinde der Berliner Hoffnungskirche Neu-Tegel mit Hilfe von Presse, TV, Flyern, durch Netzwerke und Mund-zu-Mund-Propaganda mit einer Aktion so „richtig viel Wind gemacht“: Eine leerstehende Wohnung wurde für eine Flüchtlingsfamilie und auch mit deren Hilfe instandgesetzt, so dass die Geflüchteten mitten im Kiez leben können. Sie mieten die sanierte Wohnung zu üblichen Konditionen. Kein Beteiligter musste sich als Schuldner, keiner als Gönner fühlen. Und wenn man, abgesehen von den sozialen Vorteilen, eine Kostenrechnung aufmacht, kommt die Unterbringung der Geflüchteten den Steuerzahler in der eigenen Wohnung billiger als in den großen Heimen.
Weil das ihrer Meinung nach eine so gute Idee und auch an anderen Orten machbar ist, haben die Neu-Tegeler 2015 mit einer breiten Öffentlichkeitskampagne Nachahmer gesucht. Sie haben sich auch beim Wettbewerb der Landeskirche „EKBO-Hahn 2015“mit ihrer Projektidee beworben und prompt gewonnen. Der EKBO-Hahn ist ein Preis für herausragende Öffentlichkeitsarbeit, der alle zwei Jahre von der Landessynode, der Öffentlichkeitsarbeit der EKBO, dem Wichern-Verlag und Radio Paradiso vergeben wird.
Mit dem EKBO-Hahn werden gelungene Projekte prämiert, die eine Außenwirkung haben, besonders Kirchenferne ansprechen und zum Nachmachen anregen.
Als Preise werden ausgelobt:
- 3. Platz: 200 Euro
- 2. Platz: 400 Euro
- 1. Platz: 600 Euro, plus die Produktion und Ausstrahlung eines Radiospots bei 98.2 Radio Paradiso.
- Sonderpreis des Wichern-Verlags zum Thema „Reformationsjubiläum/Kirchentag“: 250 Euro.
Die Sieger werden auf der Herbst-Tagung der Landessynode prämiert.
Bewerbungen bitte bis zum 15. September an info(at)ekbo.de senden.
Kommentare