Kirchenmusik in der Gemeinde Emmaus-Ölberg

Kirchenmusik in der Gemeinde Emmaus-Ölberg

Kirchenmusik in der Gemeinde Emmaus-Ölberg

# Angebote - Kirchenmusik

Kirchenmusik in der Gemeinde Emmaus-Ölberg

Ölberg-Chor Der Ölbergchor fand sich als Kirchenchor der Kreuzberger Ölberg-Gemeinde im Jahr 1989 zur ersten Probe zusammen. Aus einer kleinen Gruppe musikinteressierter Laien entwickelte sich unter der Leitung von Ingo Schulz im Laufe von 20 Jahren eine Gruppe von ca. 55 jungen Menschen, die gemeinsam große Werke der Chorliteratur erarbeiten. Inzwischen sind wir ungefähr 70 Menschen von 18 bis Mitte 60, die sich neben den großen oratorischen Werken auch gerne der a-cappella-Literatur aller Epochen widmen. Wir proben im akustisch angenehmen Kirchenraum der Ölberg-Kirche in Berlin-Kreuzberg. Parallel zu unseren Proben findet bei erfahrenen Stimmbildnern Unterricht in kleinen Gruppen statt. Pro Jahr erarbeiten wir meist zwei Konzertprogramme; zusätzlich singen wir vier bis sechs Mal im Jahr in den Gottesdiensten der Emmaus-Ölberg-Gemeinde. Bei unseren Chorwochenenden sind oft die Familien der SängerInnen dabei, für Kinderbetreuung wird auch bei den Sonnabend-Proben und den Konzerten gesorgt. Unser Programm ist weit gefächert und widmet sich immer wieder auch der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. In einer Berliner Programmzeitschrift wurde der Chor vor einiger Zeit als "einer der besten Laienchöre Berlins" bezeichnet. Diese Angabe können wir hier weder bestätigen noch dementieren... 

Emmaus-Chor Dieser Chor ist für Menschen gedacht, die Lust und Freude am Singen haben, auch wenn sie weder Noten kennen noch bislang chorerfahren sind. In seiner Zusammensetzung ist der Chor altersgemischt. Das Repertoire umfasst 3- bis 4-stimmige Chorsätze (Choräle und sog. Volkslieder), Kanons und leichte Motetten. Leitung: Christina Lenz (Erreichbar über Büro Emmaus-Ölberg-Gemeinde 030-616 93 10) Probenzeiten Donnerstags 19.30 - 21.00 Uhr im Gruppenraum des Emmaus-Kirchturms, Lausitzer Platz 8a, 10997 Berlin

Musik mit Kindern Die Musik ist ein Schwerpunkt unserer Gemeindearbeit. Uns liegt sehr daran, dass schon Kinder Spaß an der Musik haben. In der Vergangenheit haben wir mit Kindergruppen der Gemeinde drei Kinder-Singspiele erarbeitet und aufgeführt. Mit den großen Kindern ist ein weiteres zum Turmbau zu Babel in der Vorbereitzung. Wir bieten zwei Kinderchorgruppen an: Dienstags von 16:30-17:00 Uhr für Kinder im Alter von 3-6 Jahren Dienstags von 17:30-18:30 Uhr für Kinder von 7-12 Jahren Kinder ab 6 Jahren haben bei uns die Möglichkeit, das Spielen der Blockflöte zu lernen. In Kleingruppen oder auch allein werden sie unterrichtet. Neben dem Spielen des Instruments lernen sie auch das Notenlesen und -schreiben. Wegen der großen Nachfrage können allerdings zur Zeit keine neuen Schüler aufgenommen werden. Unterricht: Freitag Nachmittag nach Vereinbarung.

Posaunenchor Der Posaunenchor ist der zweitälteste kirchliche Posaunenchor Berlins. Seinen Ursprung hatte er in einem Jungmännerverein der ehemaligen Emmaus-Gemeinde, aus dem heraus sich 1924 der Chor gründete. Heute zählen wir 10 Bläserinnen und Bläser, die sich an jedem Dienstag von 20.00 - 21.30 Uhr im Kirchturm der Emmaus-Kirche treffen, um miteinander zu musizieren. Das Repertoire umfaßt geistliche wie auch weltliche Musik. Neben Chorälen und barocker Bläsermusik spielen wir Spirituals und Swing, Latin, sowie konzertante Stücke zeitgenössischer Komponisten. Ansprechpartner ist Tobias Richtsteig.

Weitere Chöre und Instrumentalensembles der Gemeinde finden Sie hier

Foto: NaPra / photocase.de

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed