Theologisches Konvikt erstmalig offizieller Bühnenpartner der Fête de la Musique

Theologisches Konvikt erstmalig offizieller Bühnenpartner der Fête de la Musique

Theologisches Konvikt erstmalig offizieller Bühnenpartner der Fête de la Musique

# Nachrichten - Aktuelles

Theologisches Konvikt erstmalig offizieller Bühnenpartner der Fête de la Musique

Im Rahmen der de la Musique lädt das Theologisches Konvikt am Mittwoch, dem 21. Juni 2017, von 16 bis 24 Uhr zu Konzerten in die Borsigstraße 5/6, 10115 Berlin-Mitte ein. Das Konvikt ist in diesem Jahr erstmalig offizieller Bühnenpartner der Fête und präsentiert ein buntes Programm von Gospel bis Klassik und von Jazz bis Pop. Das Gesamtprogramm finden Sie im Anschluss. Der Eintritt ist frei.

Zu den Highlights zählt der Auftritt des Ensembles »Bridges – Musik verbindet« aus Frankfurt, das erstmalig öffentlich in Berlin zu sehen ist. »Bridges - Musik verbindet« ist eine interkulturelle Musikinitiative, die geflüchtete und beheimatete Profimusikerinnen und -musiker zusammenbringt. Vermeintliche Gegensätze von traditioneller und moderner, orientalischer wie europäischer Musik werden aufgelöst und verschmolzen; es entsteht Neues durch das gemeinsame und gleichberechtigte Schaffen der Künstlerinnen und Künstler.

Auch Frances K aus Osnabrück gibt im Konvikt ihr Berliner Debut. Sie sticht durch mutige Ausdruckskraft und zeitlose Eleganz heraus. Musikalisch kann sie sich ganz einfach sowohl im souligen R 'n' B wiederfinden, als auch mit dem Rock mitziehen lassen. Ausgestattet mit einer verblüffenden Stimme und der Gabe für eingängige „Hooks“, bewegt sie sich mit Leichtigkeit im modernen Pop, ohne dabei ihre Herkunft zu vergessen.

Das Furiant Quartett ist durch die Reihe »Kammermusik im Konvikt« mit dem Ort eng verbunden. Es wurde 2011 in Österreich gegründet, zahlreiche internationale Konzertreisen führten das junge Ensemble bis nach Südafrika. 2015 gewann es den 1. Preis und den Publikumspreis des Wettbewerbes der "Hannoverschen Börse der Musiktalente. Das Quartett wurde 2016 Preisträger der ISW-Stiftung und Gewinner des Boris Pergamenschikow-Preises in Berlin. Für das leibliche Wohl während der Konzerte sorgt die Lala-Bar, die von Studierenden betrieben wird. Alle Einnahmen aus dem Getränke-und Speisenverkauf gehen als Spende an das Projekt »Jugend rettet«, das sich im Mittelmehr bei der Rettung von Geflüchteten mit einem eigenen Boot engagiert. Das Theologische Konvikt ist ein evangelisches Studierendenwohnheim in Berlin Mitte. Unter dem Motto »leben.lernen.glauben« beherbergt es 75 Studierende aller Fachrichtungen und vieler Nationali­täten, unter ihnen auch eine Reihe von Musikerinnen und Musikern.

Informationen
Mittwoch, 21. Juni 2017, 16-24 Uhr, Theologisches Konvikt, Großer Saal, Borsigstraße 5, 10115 Berlin-Mitte (S-Bahn: Nordbahnhof, U-Bahn: Oranienburger Tor)

Foto: © Basfrank, Wikimedia Commons

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed