02/07/2024 0 Kommentare
100 zusätzliche Plätze für Berliner Kältehilfe
100 zusätzliche Plätze für Berliner Kältehilfe
# Nachrichten - Aktuelles

100 zusätzliche Plätze für Berliner Kältehilfe
Die Berliner Kältehilfe für Obdachlose ist um 100 zusätzliche Schlafplätze im ehemaligen Flughafen Tempelhof aufgestockt worden. Damit stünden jetzt berlinweit insgesamt 920 Plätze zur Verfügung, erklärte Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) am Mittwoch in der Hauptstadt. Die neuen Liegen im Hangar 4 konnten erstmals am Mittwoch bezogen werden.
Dabei sei der Kältehilfebereich im Hangar 4 räumlich getrennt von der Flüchtlingsunterkunft, hieß es. Genutzt werden kann der Kältehilfebereich von 20 Uhr abends bis 8 Uhr am Folgetag. Neben einer Übernachtungsmöglichkeit werden eine warme Mahlzeit und ein Frühstück, Hygieneartikel und die Möglichkeit zum Duschen angeboten. Eine Kleiderkammer wurde ebenfalls eingerichtet.
Sie freue sich, dass die Kältehilfeplätze für diese Menschen durch freie Kapazitäten in der Notunterkunft Tempelhof aufgestockt werden konnten, erklärte Breitenbach. Gerade in den kalten Monaten sei konkrete Hilfe auch in den Nachtstunden lebensnotwendig und gegebenenfalls sogar lebensrettend, sagte die Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, Angelika Schöttler (SPD). (epd)
Kommentare