tam. – Interkulturelles Familienzentrum

tam. – Interkulturelles Familienzentrum

tam. – Interkulturelles Familienzentrum

# Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte

tam. – Interkulturelles Familienzentrum

Der tam. ist ein Interkulturelles Familienzentrum und befindet sich in einem ehemaligen Schulgebäude in der Wilhelmstr. 116- 117, in Kreuzberg, in einem Gebiet, das direkt an den Potsdamer Platz angrenzt und zwischen dem Mehringplatz, dem Anhalter Bahnhof und dem Check Point Charly liegt.

Für Familien gab es in der Vergangenheit nur wenig Orte, sich zu treffen und miteinander auszutauschen. In den letzten Jahren sind über das Jugendamt verschiedene Angebote für Familien geschaffen worden, die als Anlaufstelle dienen und frühzeitig Familien begleiten und unterstützen wollen.
Dazu gehört auch das Interkulturelle Familienzentrum tam. zusammen mit einer Kita, das Ende August 2012 auf dem Gelände der ehemaligen Carl – Friedrich Zelter Schule seine Tore für Familien geöffnet hat.
Den tam. gibt es in dieser Region als Familientreffpunkt mit einer Sozialberatung seit über 30 Jahren und ist deshalb vielen Familien eine vertraute Einrichtung, welche sich davor in einem Neubau direkt neben der Schule befand und viel kleiner war.
Das neue Gebäude umfasst vier Etagen. Unter einem Dach können sich Familien miteinander treffen, sind ihre Kinder in einer Kita untergebracht, gibt es ein vielfältiges Programm für Eltern und ihre Kinder und bekommen Familien Unterstützung und Beratung, wenn sie soziale, finanzielle oder familiäre Probleme haben.
Zu dem Gebäude gehört auch eine Turnhalle, in der für Eltern und Kinder verschiedene Bewegungsangebote stattfinden.
Die Kita verfügt über einen großen Garten, in dem sich die Kinder austoben und tummeln können.
Das vordere Grundstück zur Straße hin ist gerade saniert worden und soll in Zukunft Eltern und Kinder einladen, dort zu verweilen und sich mit anderen Familien treffen zu können.


Familienzentrum

Wilhelmstr. 116 - 117 | 10963 Berlin | Tel: 030 / 264 44 49


http://diakonie-stadtmitte.de/index.php?id=559

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed