02/07/2024 0 Kommentare
Konfirmation – bist Du dabei?
Konfirmation – bist Du dabei?
# Angebote - Kinder und Jugend - übergreifende Angebote

Konfirmation – bist Du dabei?
Konfirmation – was ist das eigentlich?
Erstmal einen Schritt zurück – zur Taufe. Hierbei bekennen die Eltern und Paten stellvertretend für das Kind den Glauben. Bei der Konfirmation (lateinisch confirmare = bestätigen) bestätigt der Konfirmand oder die Konfirmandin das Taufversprechen. Die Konfirmanden werden gesegnet.
Mit der Konfirmation bekommen die Jugendlichen Rechte zugesprochen: das Recht, am Abendmahl teilzunehmen oder selbst Pate zu werden. Sobald sie volljährig sind, können sie an kirchlichen Wahlen teilzunehmen oder in kirchliche Ehrenämter gewählt werden.
Mit dem Flyer "Konfirmation - bist Du dabei?" wirbt unser Kirchenkreis für den Konfirmandenunterricht in seinen Gemeinden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer zuständigen Kirchengemeinde.Gestaltet wurde der Flyer von der Zeichnerin Soufeina Hamedi. Für Soufeina - selbst gläubige Muslima - war das der erste Auftrag für die evangelische Kirche. Grundlegend ist die Aussage des Flyers, dass sich Jugendliche in aller Freiheit und Freiwilligkeit für die Konfirmation und damit für ein weiteres Ja zum Glauben entscheiden können.
Verteilt wird der Flyer an Gemeinden im Kirchenkreis. Auch die Landeskirche benutzt Soufeinas Zeichnungen für ihre Werbung. Gestaltet wurde das Werbemedium von der Kreuzberger Agentur andesee.
Kommentare