Evangelische Kirche in Berlin gedenkt der Anschlagsopfer von Nizza

Evangelische Kirche in Berlin gedenkt der Anschlagsopfer von Nizza

Evangelische Kirche in Berlin gedenkt der Anschlagsopfer von Nizza

# Nachrichten - Aktuelles

Evangelische Kirche in Berlin gedenkt der Anschlagsopfer von Nizza

Nach dem Anschlag in Nizza, bei dem mehr als 80 Menschen ums Leben gekommen sind, setzt die Evangelische Kirche in Berlin ein Zeichen gegen Gewalt und für ein friedliches Zusammenleben. Im Berliner Dom, der St. Marienkirche nahe Alexanderplatz und in der Geddächtniskirche liegen seit Freitag mittag, Kondolenzbücher aus. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, Kerzen anzuzünden und so der Opfer zu gedenken. In der Mittags-
und Abendandacht in der Gedächtniskirche wird der Anschlag Thema sein. Die
Gottesdienstgemeinde betet für die der Gewalttat Getöteten der Opfer und bittet um Frieden in der Welt. Im Berliner Dom wurde am Montag nach dem Attentat ein ökumenischer Gottesdienst für Berliner Schülerinnen und Schüler gefeiert.
Auch die Französische Kirche zu Berlin und die Communauté protestante francophone werden in ihren Gottesdiensten am Sonntag um 11 Uhr in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt der Opfer
gedenken und für Frieden, Gewaltlosigkeit und Überwindung des Hasses beten. „Die gezielte, tödliche Gewalt gegen friedlich feiernde Menschen macht uns sprachlos und erfüllt uns mit Entsetzen“, sagt Pfarrerin Meike Waechter von der Französischen Kirche zu Berlin, „Die Wunden nach den Attentaten im letzten Jahr sind noch nicht geheilt und wieder wird Frankreich von einem maßlosen Terrorakt getroffen. Unser Mitgefühl und unsere Gebete gelten den Opfern, ihren Familien, aber auch allen Menschen in Frankreich, deren Alltag von Ängsten und Verunsicherung erneut überschattet wird.“

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed