Flüchtlingskirche verstärkt Angebot für Frauen

Flüchtlingskirche verstärkt Angebot für Frauen

Flüchtlingskirche verstärkt Angebot für Frauen

# Nachrichten - Aktuelles

Flüchtlingskirche verstärkt Angebot für Frauen

Seit Anfang April 2016 gehört die Erziehungswissenschaftlerin Verena Keilberth zum Team der Flüchtlingskirche St. Simeon in Berlin Kreuzberg. Die gebürtige Münchnerin ist unter anderen für den so genannten Frauenraum in der Flüchtlingskirche zuständig. Der Frauenraum findet immer montags von 14 bis 17 Uhr statt und bietet Frauen aus unterschiedlichen Ländern die Möglichkeit, einander kennenzulernen, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Sprachvermittlerinnen helfen den Teilnehmerinnen dabei, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Die Frauen kochen und essen zusammen, nähen, musizieren und tanzen oder machen in einer kleinen Gruppe Yoga. Selbstverständlich können die Frauen ihre Kinder mitbringen, für die Ehrenamtliche zeitgleich ein Kreativitätsangebot und Deutschunterricht anbieten. „Wenn es jetzt wärmer wird, planen wir Ausflüge in die Stadt – damit sich die Frauen in ihrer neuen Heimat orientieren und auch wohlfühlen können“, sagt Verena Keilberth, „Der Frauenraum ist ein offener und geschützer Begegnungsort.“
Verena Keilberth hat zuvor bei der Evangelischen Jugend in München Internationale Jugendbegegnungen und interreligiöse Begegnungsprojekte organisiert so wie in der Flüchtlingsarbeit Berufserfahrungen gesammelt. „Zum Frauenraum laden wir natürlich auch Frauen ein, die in Berlin beheimatet sind. Nur so kann Integration gelingen“, sagt sie. Außer für den Frauenraum ist Verena Keilberth auch für die Koordinierung und Begleitung von ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Flüchtlingskirche sowie für Beratung verantwortlich.

Foto: nicipiept/photocase.de

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed