02/07/2024 0 Kommentare
100 Menschen aus Politik, Kultur, Gesellschaft und dem Gethsemanekiez unterschreiben Demokratie-Erklärung
100 Menschen aus Politik, Kultur, Gesellschaft und dem Gethsemanekiez unterschreiben Demokratie-Erklärung
# Nachrichten - Aktuelles

100 Menschen aus Politik, Kultur, Gesellschaft und dem Gethsemanekiez unterschreiben Demokratie-Erklärung
Die vor weniger als zwei Monaten gegründete Initiative Gethsemanekiez hat eine Demokratie-Erklärung verfasst, die ab sofort alle Berlinerinnen und Berliner auf change.org unterzeichnen können. Unter dem Motto "Gemeinsinn leben. Demokratische Werte schützen." setzt sich die Kiezinitiative mit wöchentlichen Veranstaltungen gegen Verschwörungserzählungen und Wissenschaftsleugnung sowie die Verharmlosung von Diktaturen und die Vereinnahmung der Gethsemanekirche durch Querdenkende in Prenzlauer Berg ein.
Ziel der Demokratie-Erklärung ist es, der schweigenden Mehrheit eine Möglichkeit zu geben, ein sichtbares Zeichen für Gemeinsinn in der Pandemie und die Demokratie zu setzen. Die Erstunterzeichnenden und die Initiative Gethsemanekiez kritisieren die fehlende Abgrenzung von Corona-Protestlern gegenüber Rechtsextremist*innen, Reichsbürger*innen und Antisemitismus.
Zu den Erstunterzeichnenden zählen 100 Menschen aus Politik, Kultur und Gesellschaft sowie Gewerbetreibende und Institutionen aus dem Gethsemanekiez. Dazu gehören
- Marianne Birthler, Bürgerrechtlerin und ehemalige Stasi-Unterlagen-Beauftragte;
- Daniel Barenboim, Generalmusikdirektor der Staatsoper Berlin;
- Volker Beck, Politiker und Geschäftsführer „Tikvah Institut“;
- Marion Brasch, Moderatorin und Autorin;
- Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg;
- Daniel Domscheit-Berg, Informatiker und früherer Sprecher von WikiLeaks;
- Markus Dröge, Alt-Bischof der Evangelischen Landeskirche;
- Andreas Geisel, Berliner Senator für Stadtentwicklung;
- Aljona Hofmann, Pfarrerin der Gethsemanekirche;
- Daniela Kluckert, Staatssekretärin für Digitales und Vorsitzende der FDP Pankow;
- Klaus Lederer, Berliner Bürgermeister und Kultursenator;
- Dirk Michaelis, Musiker und Sänger von „Karussell“;
- Ersan Mondtag, Theaterregisseur;
- Christiane Neudecker, Schriftstellerin;
- René Pollesch, Intendant der Volksbühne;
- Levi Salomon, Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus;
- Carsten Schneider, Ost-Beauftragter der Bundesregierung;
- Alexander Scheer, Schauspieler;
- Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D.;
- Andreas Voßkuhle, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts und Vorsitzender von „Gegen Vergessen - Für Demokratie“
Die vollständige Liste der Erstunterzeichnenden sowie die Demokratie-Erklärung findet sich auf www.initiative-gethsemanekiez.de sowie auf change.org, wo die Erklärung auch unterschrieben werden kann https://www.change.org/p/an-uns-als-gesellschaft-gemeinsinn-leben-demokratische-werte-sch%C3%BCtzen
Die Initiative Gethsemanekiez hat sich 14.12.2021 nach einer großen Demonstration von Querdenkenden vor der Gethsemanekirche in Prenzlauer Berg gegründet. Seitdem führt sie jeden Montag von 17:30-18:30 Uhr vor der Kirche angemeldete Veranstaltungen durch. Am 14. Februar kommen unter anderem Bürgerrechtlerin Marianne Birthler und Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel als Gäste.
Kommentare