Chancen und Risiken der digitalen Arbeitswelt

Chancen und Risiken der digitalen Arbeitswelt

Chancen und Risiken der digitalen Arbeitswelt

# GMAV_aktuell

Chancen und Risiken der digitalen Arbeitswelt

Die Digitalisierung unserer Arbeitswelt macht uns mobil, flexibel und erlaubt uns ein nahezu unbegrenztes Arbeiten. Nicht nur am Arbeitsplatz sondern auch außerhalb von Büroräumen. Zuhause und unterwegs. Wir können ständig kommunizieren, da wo man sich gerade aufhält. Dieses hat vielfältige Auswirkungen auf Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden. An die Mitarbeitenden wird ein hohes Maß an Selbstorganisation gestellt.

Durch die zunehmende Vernetzung der heutigen Arbeitswelt und der daraus resultierenden Veränderungen kommt es zu zunehmenden Stress. Berufsleben und Arbeit verschmelzen immer mehr und lebenslanges Lernen ist erforderlich. Dieses setzt außer funktionierender Hard- und Software, benutzerfreundlicher Oberflächen und Softwareergonomie auch turnusmäßige Fortbildungen (Software, Zeitmanagement, Arbeitsorganisation, Datenschutz, Resilienz) vor raus. Gute Schulungen und ggf. individuelle Unterstützungsangebote wie z. B. Coachings sind sinnvoll.

gesamtes Dokument zum Herunterladen

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed