02/07/2024 0 Kommentare
Weihnachtsgottesdienste 2020
Weihnachtsgottesdienste 2020
# Weihnachten

Weihnachtsgottesdienste 2020
Stand 19. Dezember
Heiligabend in der Kirchengemeinde am Weinberg
Sophienkirche
• 11.00 Uhr | Gottesdienst mit Krippenspiel der Sophien-Kita für Familien mit kleinen Kindern
• 14.00 Uhr | Gottesdienst mit Krippenspiel der Sophien-Kita für Familien mit kleinen Kindern
• 16.00 Uhr | Gottesdienst mit Krippenspiel im Kirchpark
• 18.00 Uhr | Christvesper unterm Sophienkirchturm mit Turmbläsern
• 23.00 Uhr | La Nativité du seigneur, Orgelmusik von Olivier Messiaen und Texte bei Kerzenschein in der Sophienkirche
Zionskirche
• 11.00 Uhr und 12.00 Uhr | Kurze Gottesdienste in der Zionskirche für Familien mit kleinen Kindern
• 15.00 Uhr, 16.00 Uhr und 17.00 Uhr | Gottesdienste vor der Zionskirche mit Singspiel und gemeinsamem Singen.
• 18.00 Uhr | Musikalischer Gottesdienst vor der Zionskirche mit gemeinsamem Singen.
• 19.00-22.00 Uhr | Offene Kirche
• 23.00 Uhr | Christnacht-Gottesdienst in der Zionskirche
Golgathakirche & St. Elisabethkirche
• 14.00 Uhr | Christvesper für kleine Kinder mit Krippenspiel an Golgatha, Kramer
• 15.30 Uhr | Christvesper für größere Kinder mit Krippenspiel vor Elisabeth, Kramer
• 16.00 Uhr | Christvesper an Golgatha mit Golgathakantorei, Reinke
• 17.30 Uhr | Christvesper vor Elisabeth, Reinke, mit gemeinsamen Singen
• 19.00–20.00 Uhr | Offene Weihnachtskirche Golgatha mit Musik, Lyrik, Licht & Stille
• 23.00 Uhr Heilige Nacht in St. Elisabeth – musikalische Andacht, Kramer | Musik: Vokalensemble der Sing-Akademie zu Berlin, Paul Mertens, Klavier
Weihnachtstage am Weinberg
• 25. Dezember 10.30 Uhr | Weihnachtsgottesdienst in Sophien
• 26. Dezember 10.30 Uhr | Weihnachtsgottesdienst in Zion
Heiligabend in der Kirchengemeinde am Prenzlauer Berg
Advent-Kirche (nur mit Anmeldung)
15 Uhr Open-Air-Gottesdienst auf dem Arnswalder Platz mit Kinder- und Posaunenchor, Pfarrer Huchthausen, Sarah Schromek, Kinderchor, Posaunenchor (ausgebucht)
18.00 Uhr Gottesdienst (Christvesper)
22.00 Uhr
Gottesdienst (Christvesper)
Immanuelkirche keine Gottesdienste an Heiligabend
St. Bartholomäus (nur mit Anmeldung)
14 Uhr St. Bartholomäus: Gottesdienst (Videokrippenspiel)
Bartholomäus-Kirche
15.30 Uhr St. Bartholomäus: Gottesdienst (Videokrippenspiel)
Bartholomäus-Kirche
18.30 Uhr St. Bartholomäus: Gottesdienst (Christvesper)
Bartholomäus-Kirche
20 Uhr St. Bartholomäus: Gottesdienst (Christvesper)
17 Uhr St. Bartholomäus: Gottesdienst (Videokrippenspiel)
Bartholomäus-Kirche
https://evkap.de/alle-termine?...
Heiligabend in der Evangelischen Gemeinde Tiergarten
14–19 Uhr Durch Moabit nach Bethlehem - Der längste Weihnachtsgottesdienst Berlins
„Am Weihnachtsbaume“ - Hängen Sie Ihre Gebete und Wünsche an den Weihnachtsbaum in der Kirche und nehmen Sie eine Kerze mit in die Nacht
Heilandskirche Sakristei
Machen Sie sich auf den Weg durch Moabit nach Bethlehem. An jeder unserer Kirchen finden Sie eine Station, zu der Sie jederzeit kommen und gehen können, wann immer Sie wollen.
14–19 Uhr Durch Moabit nach Bethlehem - Der längste Weihnachtsgottesdienst Berlins
„Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ - Hören Sie die Weihnachtsgeschichte bei Kerzenschein
Erlöserkirche Moabit
Durch Moabit nach Bethlehem - Der längste Weihnachtsgottesdienst Berlins
„O du fröhliche“ - Gemeinsames Weihnachtsliedersingen und Musik auf dem Kirchenvorplatz
Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche
14–19 Uhr Durch Moabit nach Bethlehem - Der längste Weihnachtsgottesdienst Berlins
„Ich steh‘ an deiner Krippen hier“ - Krippenspiel auf Großbildleinwand rund um die Kirche
St. Johanniskirche
23 Uhr Andacht zur Christnacht
Die Andacht kann leider nur mit bis zu 45 Personen gefeiert werden.Bitte beachten Sie beim Besuch die Masken-, Hygiene- und Abstandsregeln. Es wird keinen Gemeindegesang geben.
Erlöserkirche Moabit
23 Uhr Andacht zur Christnacht
Die Andacht kann leider nur mit bis zu 45 Personen gefeiert werden.Bitte beachten Sie beim Besuch die Masken-, Hygiene- und Abstandsregeln. Es wird keinen Gemeindegesang geben.
Heilandskirche Moabit
ww.ev-gemeinde-tiergarten.de/weihnachten2020
Heiligabend in der Heilige Geist-Gemeinde (nur mit Anmeldung)
11 Uhr Krippenspielandacht Vikar Wegscheider, Diakon Fechtner
14 Uhr Krippenspielandacht Diakon Fechtner, Diakonin Strebelow
16 Uhr Krippenspielandacht Diakonin Strebelow, Pfarrerin Rebiger
18 Uhr Christvesper Vikar Wegscheider, Pfarrerin Rebiger
23 Uhr Christmette Pfarrerin Rebiger, Diakonin Strebelow
1. Weihnachtsfeiertag
10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Vikar Wegscheider, Pfarrer Arion
https://www.heilige-geist-geme...
Heiligabend in St. Marien
12.00 Uhr Video-Christvesper für zuhause
Youtube: St. Marienkirche Berlin
Ab 12.00 Uhr können Sie von zuhause aus mit unserer Video-Christvesper auf Youtube Heiligabend feiern: https://www.youtube.com/channe...
Offene Kirche an Heiligabend
ab 13.00 Uhr St. Marienkirche
Die St. Marienkirche wird ab 13.00 Uhr zum stillen Gebet, zum Kerzenentzünden und zur inneren Einkehr geöffnet sein. Um 14.00 Uhr, 15.00, 16.00 und 17.00 Uhr erklingt Orgelmusik mit Marienorganist Xaver Schult.
13.30 Uhr Christvesper open air vor der St. Marienkirche
mit Vikarin Beate Klostermann-Reimers und Pfarrer Eric Haußmann / Bläserensemble des Posaunendienstes der EKBO / Dauer: 30 Minuten / Es gelten die Sicherheits- und Hygieneregeln.
14.30 Uhr Christvesper open air vor der St. Marienkirche
mit Pfarrer Gregor Hohberg und Vikarin Beater Klostermann-Reimers / Bläserensemble des Posaunendienstes der EKBO / Dauer: 30 Minuten / Es gelten die Sicherheits- und Hygieneregeln.
15.30 Uhr Christvesper open air vor der St. Marienkirche
mit Pfarrerin Corinna Zisselsberger und Pfarrer Gregor Hohberg / Bläserquartett und MarienKantorei unter der Leitung von KMD Marie-Louise Schneider / Dauer: 30 Minuten / Es gelten die Sicherheits- und Hygieneregeln.
16.30 Uhr Christvesper open air vor der St. Marienkirche
mit Pfarrerin Cordula Machoni (Bundespolizei-Seelsorge) und Pfarrerin Corinna Zisselsberger / Bläserquartett / Dauer: 30 Minuten / Es gelten die Sicherheits- und Hygieneregeln.
17.30 Uhr Christvesper open air vor der St. Marienkirche
mit Bischof Dr. Christian Stäblein und Pfarrer Eric Haußmann / Bläserquartett / Dauer: 30 Minuten / Es gelten die Sicherheits- und Hygieneregeln.
https://marienkirche-berlin.de
27.12.
Kantaten-Gottesdienst mit Weihnachtsoratorium im Livestream
10.30 Uhr St. Marienkirche und in unserem Youtube-Kanal https://www.youtube.com/channe...
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, 1. Kantate
capella vitalis berlin / Christina Roterberg, Sopran / Sabine Eyer, Alt / Stephan Gähler, Tenor / Christian Wagner, Bass / Leitung: KMD Marie-Louise Schneider / Orgel: Xaver Schult
Predigt: Superintendent Dr. Bertold Höcker
Hinweis: Bitte verfolgen Sie den Gottesdienst im Live Stream. Wir verzichten zu Gunsten des Infektionsschutzes auf eine Gottesdienstfeier in physischer Präsenz.
Heiligabend im Berliner Dom
14.00 – 15.00 Uhr Christvesper
Diese Christvesper wird live bei BibelTV übertragen. Ebenfalls als Live - Übertragung auf www.berlinerdom.de/live
17.00 – 18.00 Uhr Christvesper (nur mit Anmeldung)
23.00 – 23.45 Uhr Gottesdienst zur Christnacht (Anmeldung erforderlich!)
Auch als Live - Übertragung auf www.berlinerdom.de/live
1. Weihnachtsfeiertag
10.00 – 11.30 Uhr Gottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag
Auch als Live - Übertragung auf www.berlinerdom.de/live
18.00 – 19.00 Uhr Abendgottesdienst
2. Weihnachtsfeiertag
10.00 – 11.30 Uhr Gottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag
Auch als Live - Übertragung auf www.berlinerdom.de/live
Predigt: Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann
Chor: Mitglieder der Berliner Domkantorei
Organist: LKMD Prof. Dr. Gunter Kennel
18.00 – 19.00 Uhr
Abendgottesdienst
Predigt: Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann
Chor: Staats- und Domchor Berlin
Leitung: Kai-Uwe Jirka
https://www.berlinerdom.de/ter...
Heiligabend in der Pfingstgemeinde
https://pfingstkirche-berlin.d...
Keine Präsenzgottesdienst an Heiligabend und Weihnachten
Gehörlosengemeinde an Heiligabend
Weihnachtsfest mit drei Stationen:
In der Kirche ein Ort der Ruhe und drei Mal die Weihnachtsgeschichte in Deutscher Gebärdensprache mit Erzählbildern als Video
Im Hof ein Treffpunkt mit Punsch, Kaffee, Stolle, Kerzen zum Mitnehmen
Im hinteren Gartenbereich drei mal eine kurze Andacht mit Gebärdenchor, biblischen Lesungen usw.
Einlass ist ab 14.30 Uhr, die Events starten immer um 15 / 15.30 und 16 Uhr. Um 16.30 Uhr ist Ende
Flüchtlingskirche an Heiligabend
15 Uhr Interkulturelles Weihnachtsevent auf dem Kastanienplatz (Wassertorstr/Bergfried), mit Pfarrer Christoph Heil
St. Thomas an Heiligabend
14.30 bis 17 Uhr die Kirche durchgängig für alle geöffnet
Programm an verschiedenen Stationen, ca. 20 Minuten: Weihnachtsprozession durch den Kirchenraum, Sologesang von der Empore, Orgelmusik, Lesung des Weihnachtsevangelium, Segnung Der Kirchenraum wird von den Lichtern der großen Tanne erstrahlen und von vielen anderen Kerzen. Unsere schönen Krippenfiguren werden aufgebaut sein. Sie können sich frei bewegen mit der Achtung des Mundschutzes und des Abstandsgebotes. Nach dem Weg durch den Raum können Sie die Kirche an der anderen Seite wieder verlassen und im Freien, mit Unterstützung von Bläsern und Chorsängerinnen ein Weihnachtslied singen, bevor Sie den Heimweg antreten.
http://www.stthomas-berlin.de/
Evangelische Jesus-Christus-Kirchengemeinde
15.30 Uhr Christvesper im Kirchgarten
Diakonin Agnes Gartner, Pfarrer Holger Dannenmann, Pianist Ralf Sick, Kantorin Uta von Willert
17.00 Uhr Christvesper im Kirchgarten
Pfarrer Holger Dannenmann, Pianist Ralf Sick, Kantorin Uta von Willert
21.30 Uhr Christmette im Kirchgarten
Pfarrer Holger Dannenmann, Pianist Johannes Stolte, Kantor/-in N.N.
Die Christvespern mit weihnachtlicher Musik findet unter unter freiem Himmel im Hof hinter der Christuskirche in der Hornstr. 7-8 statt. Sie dauert eine halbe Stunde. Bitte kommen Sie zu diesem Gottesdienst nicht früher als 21:10 Uhr und nicht später als 21:25 Uhr. Ihre Anwesenheit muss registriert werden und im Hof sind Stehplätze für Sie markiert. Die Zahl der möglichen Teilnehmenden muss leider begrenzt sein.
Kommentare