02/07/2024 0 Kommentare
75 nach 45: Friedensworte in der Friedenstraße
75 nach 45: Friedensworte in der Friedenstraße
# Nachrichten - Aktuelles

75 nach 45: Friedensworte in der Friedenstraße
Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung - 75 Jahre nach der Kapitulation von Hitlerdeutschland, werden Menschen vor der Auferstehungskirche in Berlin-Friedrichshain "Worte des Friedens" lesen. Musikerinnen und Musiker begleiten diese Lesung. Alle Gemeindegruppen sowie tolle Gäste versuchen mit ihren Beiträgen die Friedensarbeit abzubilden, die auch immer wieder ein Lernfeld darstellen als Lehren aus der Geschichte. 12:00 - 18:00 Uhr sind angesetzt. Bis heute haben sich 27 Menschen angemeldet zum Lesen. Wir beginnen nach den Glocken mit einer Andacht der Pfarrerin der Gemeinde und lesen dann 10-15 min jede und jeder die selbst ausgesuchten Texte. Zu jeder vollen Stunde gibt es ein Bibelwort, das ein Redaktionskollegium aus dem Pfarrsprengel Friedrichshain-Nord heraussucht. Zu den 18:00 Uhr - Glocken enden wir mit einem Segenswort und "Verleih uns Frieden gnädiglich". Die zeitliche Abfolge der Leseliste geben wir rechtzeitig bekannt. Es wird keine große Veranstaltung sein können, weil uns die Hygiene- und Abstandsregelungen wenig Spielraum lassen in diesem Jahr.
Wer finanziell diese Aktion unterstützen will, ist herzlich eingeladen, für "TROST-Pflaster - Hilfe für Bedürftige// 8. Mai" zu spenden. Diese Aktion wird unterstützt vom Evangelischen Kirchenkreis Berlin Stadtmitte, von Cross Roads - Berlin mit anderen Augen und Besondere Orte - Umweltforum Auferstehungskirche GmbH.
Kommentare