02/07/2024 0 Kommentare
Reaktion auf Corona-Virus: Berliner Dom überträgt Gottesdienste per Livestream
Reaktion auf Corona-Virus: Berliner Dom überträgt Gottesdienste per Livestream
# Nachrichten - Aktuelles

Reaktion auf Corona-Virus: Berliner Dom überträgt Gottesdienste per Livestream
Die Ausbreitung des Coronavirus und die damit einhergehenden großen Gefährdungen hat die Leitung des Domes, das Domkirchenkollegium, nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens zu der Entscheidung beweg, alle Veranstaltungen bis zum 19. April abzusagen. Diese Entscheidung betrifft ausnahmslos alle Konzerte, Lesungen oder Vorträge, aber auch Gemeindeveranstaltungen wie Bibelnachmittag und Konfirmandenunterricht und das Glaubensprogramm (Brot und Wein, Taufkurse etc.). „Als Christen sind wir im besonderen Masse dem Wohl unseres Nächsten verpflichtet und müssen daher alles in unserer Macht Stehende tun, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen“, sagt Dr. Stephan Harmening, Vorsitzender des Domkirchenkollegiums. „Die Krise ruft uns als Christinnen und Christen“, sagt Domprediger Michael Kösling, „sie stellt uns an die Seite der Kranken und Ängstlichen, an die Seite der Verunsicherten. Deshalb wird der Berliner Dom als Ort des Glaubens geöffnet bleiben."
Was die Gottesdienste angeht, so hält sich der Berliner Dom an die Maßgaben des Berliner Senates.
Ab kommenden Sonntag, 15. März, werden Gottesdienste aus dem Dom per Livestream online übertragen. Die technischen Details werden auf der Website unter www.berlinderdom.de bekannt gegeben.
Kommentare