Berliner Schloss: Kuppel mit Kreuz im Mai fertig

Berliner Schloss: Kuppel mit Kreuz im Mai fertig

Berliner Schloss: Kuppel mit Kreuz im Mai fertig

# Nachrichten - Aktuelles

Berliner Schloss: Kuppel mit Kreuz im Mai fertig

Die historische Rekonstruktion der Kuppel auf dem Berliner Stadtschloss soll voraussichtlich bis Mai abgeschlossen sein. Neben der Kupfereindeckung und der sogenannten Laterne gehöre dazu auch das Kuppelkreuz, wie der Sprecher der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Bernhard Wolter, dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte. Zur Kuppelfertigstellung seien begleitend öffentliche Diskursveranstaltungen geplant. Termine stehen noch nicht fest.

Das Kuppelkreuz habe von Anfang an zu den Planungen der Architekten gehört, sagte Wolter weiter. Die vollständige historische Rekonstruktion der Kuppel soll aus Spenden bezahlt werden, die bereits erfolgreich eingeworben worden seien, hieß es weiter.

Nach Kritik an den Plänen, auch das Kuppelkreuz wieder zu errichten, hatte der Stiftungsrat im Juni 2017 sein Vorhaben der vollständigen historischen Rekonstruktion der Kuppel bekräftig. Das inzwischen rund 644 Millionen Euro teure Humboldt Forum im wiederaufgebauten Stadtschloss soll in diesem Jahr eröffnet werden. Auch das historische Stadtschloss wurde von einem Kreuz gekrönt.

Kritik an den Plänen für das Kreuz hatte seinerzeit die Berliner Stiftung Zukunft ausgelöst. Sie sah eine Gefahr für den Dialog der Kulturen und Religionen. Der Berliner Erzbischof Heiner Koch beklagte damals, "dass im Laufe der Debatte Aussagen aus einer nicht-christlichen Haltung immer mehr zu anti-christlichen Stellungnahmen wurden". Der Berliner Landesbischof Christian Stäblein bekräftigte diese Woche, bei dem Kreuz gehe es nicht um ein "Symbol des Triumphs". Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) erwartet auch keine weiteren Auseinandersetzungen mehr darüber, sagte er nach einer gemeinsamen Sitzung mit der Leitung der evangelischen Landeskirche am Dienstag.

Das Humboldt Forum wird nach weitgehend historischem Vorbild am Ort des früheren Berliner Schlosses errichtet. Das Barockschloss wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1950/1951 abgerissen. In der DDR stand dort der Palast der Republik, der zwischen 2006 und 2008 abgerissen wurde. 2002 hatte der Bundestag den Wiederaufbau des Schlosses als Humboldt Forum beschlossen.(epd)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed