„Zwingli – Der Reformator“

„Zwingli – Der Reformator“

„Zwingli – Der Reformator“

# Nachrichten - Aktuelles

„Zwingli – Der Reformator“

»Tut um Gottes Willen etwas Tapferes«
Ulrich Zwingli

Der Spielfilm „Zwingli – Der Reformator“ startet zum Reformationstag am 31. Oktober in den deutschen Kinos! Erstmals bringt Regisseur Stefan Haupt die Geschichte des großen Humanisten Ulrich Zwingli einem breiten Publikum nahe, der mit Martin Luther zu den wichtigsten Reformatoren der Kirche zählt. Ein eindrucksvolles und bildgewaltiges Historiendrama über den Kampf um eine neue Weltordnung, das in der Schweiz bereits mehr als 240.000 Zuschauer begeisterte. Kein Wunder: Zwinglis Ideen einer soziale gerechten Gesellschaft, die sich um die Armen und Kranken kümmert und die Rechte von Frauen und Kindern schützt, sind heute so aktuell wie damals.

Zur Bewerbung des Kinostarts stellt der Filmverleih W-film kostenfrei Plakate und Flyer zur Verfügung. Interessierte Unternehmen und Gruppen können den Film außerdem für Sondervorführungen im Kino buchen. Anfragen richten Sie an: filmbuchung@wfilm.de, 0221.2221980.

Mehr zum Film:

„Zwingli – Der Reformator“
Spielfilm CH/D 2019, 120 Minuten, FSK 12, Regie: Stefan Haupt
Darsteller: Max Simonischek, Sarah Sophia Meyer, Charlotte Schwab, Anatole Taubman, Stefan Kurt u.a.

Filminhalt: Zürich 1519. Unerschrocken nutzt der junge Ulrich Zwingli seine Wahl zum Priester am ehrwürdigen Großmünster, um gegen die Missstände in der Stadt und in der Kirche zu predigen. Heftige Diskussionen entbrennen! Im Namen von Papst und Kaiser verlangt der Bischof von Konstanz schließlich Zwinglis Verhaftung. Als sich der Rat der Stadt nach einem öffentlichen Streitgespräch zwischen Zwingli und einem Abgesandten des Bischofs überraschend an die Seite des Rebellen stellt, kommt es zu weiteren Machtkämpfen. Und während Zwinglis Thesen einen Bürgerkrieg auszulösen drohen, zieht es die gottesfürchtige Witwe Anna immer mehr in den Bann dieses außergewöhnlichen Mannes.

Eine Koproduktion von C-Films Zürich und EIKON Media Berlin. Gefördert von MFG Baden-Württemberg, Swiss Films und BAK Bundesamt für Kultur. Im Verleih von W-film Distribution.
Premieren:

Premiere in Berlin
29. Oktober | Filmkunst 66 | 19.30 Uhr
Gäste: Regisseur Stefan Haupt, Produzent Mario Krebs sowie Hauptdarsteller Max Simonischek und Anatole Taubman
Moderation: Dr. Solange Wydmusch (Reformierte, Unternehmerin und Mitglied der Kirchenleitung der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz) und Pfrn. Meike Wächter (Mitglied im Moderamen des Reformierten Bundes und Referentin für Gemeindedienst beim Berliner Missionswerk, Ökumenisches Zentrum der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und der Ev. Landeskirche Anhalts)


Trailer & Filmwebseite: https://zwingli.wfilm.de
Kinotermine täglich aktualisiert: https://zwingli.wfilm.de/zwing..

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed