Aktuelle Fortbildungen für die Einrichtungen der Johannesstift Diakonie

Aktuelle Fortbildungen für die Einrichtungen der Johannesstift Diakonie

Aktuelle Fortbildungen für die Einrichtungen der Johannesstift Diakonie

# Nachrichten - Aktuelles

Aktuelle Fortbildungen für die Einrichtungen der Johannesstift Diakonie

Mit kompakten Fortbildungen lädt Die Wille gGmbH die Mitarbeiter*innen der verschiedenen Einrichtungen des Unternehmensverbundes ein, sich mit den Themenfeldern Diversität und Soziale Innovationen auseinander zu setzen. Diese Angebote finden bei uns im Innovationslabor statt. Die Dauer der einzelnen Formate beträgt in der Regel 6 Stunden.

Methodenworkshops
25.10.2019: 4.0 Arbeiten im digitalen Zeitalter spielerisch durch analoge Spielformate erleben.
18.10.2019: Agile Methoden und Instrumente für die Praxis in sozialen Einrichtungen.
30.10.2019: Storyboarding. Komplexe Themen visualisieren und zugänglich machen.
09.11.2019: Design-Thinking in sozialen Einrichtungen: Instrumente und Einsatzbereiche.
06.11.2019. Die Vortragstechnik Elevator-Pitch für Arbeit und Privatleben.
11.11.2019: Mit 20x20 den Zuhörer für sich gewinnen. Die Pecha Kucha Vortragstechnik.
15.11.2019: Methoden der Konfliktbearbeitung und Mediation praktisch anwenden.
20.11.2019: Menschen erreichen und Wirkung erzielen: Guerilla-Marketing für jeden Tag.
04.12.2019: Persönliche Stabilität im Berufsalltag durch Methoden des Glückscoachings.
09.12.2019: Rückblick und Ausblick: Mit den Retrospektiven die Wirkung steuern.

Ort: Die Wille gGmbH, Haus J, Innovationslabor EG, Müllerstrasse 56-58, 13349 Berlin Teilnahmegebühr: 100,00 Euro für Einzelpersonen (Verpflegung ist inbegriffen).
Wenn Sie oder Ihr Team andere Bedarfe haben, können wir Ihnen gerne die Formate entsprechend zuschneiden. Bei Gruppenbuchungen orientieren wir uns an dem im Unternehmensverbund gängigen Tagessatz.
Die Kostenübernahme läuft nach eigener Absprache über die Einrichtungen ebenso wie die Freistellung.
Bei nicht ausreichender Teilnahmeanzahl behalten wir uns vor die Fortbildung abzusagen. Bereits geleistete Teilnahmebeiträge erhalten Sie selbstverständlich zurück.
Anmeldung erbeten bis zum 15.10.2019
Ansprechpartnerin: Julia Stertz
Tel: +49 (30) 26476229, julia.stertz@jsd.de

Programm zum Herunterladen

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed