Bischof Dröge warnt vor Geschichtsverfälschung

Bischof Dröge warnt vor Geschichtsverfälschung

Bischof Dröge warnt vor Geschichtsverfälschung

# Nachrichten - Aktuelles

Bischof Dröge warnt vor Geschichtsverfälschung

Der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge hat vor einer Umdeutung der deutschen Geschichte durch Rechtspopulisten gewarnt. "Wer nicht verantwortlich mit der Vergangenheit umgeht, der kann auch nicht verantwortungsvoll die Zukunft gestalten", sagte Dröge am Samstag in Berlin auf einer Kundgebung des Berliner Bündnisses für ein weltoffenes und tolerantes Berlin.

Als Beispiele für eine "Verdrehung der historischen Wahrheit um 180 Grad" verwies Dröge unter anderem auf wiederholte Störungen durch Besuchergruppen in Gedenkstätten für NS-Opfer, eingeladen von AfD-Funktionären, und die Instrumentalisierung der friedlichen Revolution in der DDR, indem Rechtspopulisten sich heute mit den Bürgerrechtlern von damals verglichen.

Anlass der Kundgebung war der Todestag des Kriegsverbrechers und ehemaligen Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß, der sich am 17. August 1987 im Gefängnis Berlin-Spandau das Leben nahm. Das Datum wird traditionell von Neonazis genutzt, unter anderem in Berlin Kundgebungen abzuhalten. Für diesen Samstag war laut Polizei zunächst keine Heß-Gedenkveranstaltung angemeldet worden.

Dröge betonte, die christlichen Kirchen würden für eine Erinnerungskultur eintreten, die sich den historischen Tatsachen stellt. Dabei verwies er auf eine gemeinsame Charta der europäischen Christen aus dem Jahr 2001, (Charta Oecumenica), in der sich die Kirchen verpflichtet haben, aus der eigenen Schuldgeschichte zu lernen. "Deshalb widersprechen wir scharf, wenn rechtspopulistische Funktionäre eine 'erinnerungspolitische Wende um 180 Grad' fordern", sagte Dröge weiter. Die Kundgebung auf dem Alexanderplatz stand unter dem Motto "Verantwortung für die Vergangenheit übernehmen - für Gegenwart und Zukunft".

Dröge verurteilte weiter das traditionelle Heß-Gedenken durch Neonazis. Auch damit werde seit Jahren versucht, die erinnerungspolitische Wende um 180 Grad durchzusetzen: "Ein Kriegsverbrecher soll zum Helden stilisiert werden. Die historische Wahrheit soll verdreht werden, um die Nazi-Ideologie neu verbreiten zu können." (epd)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed