Bischof Dröge ruft zu Klimaschutz auf

Bischof Dröge ruft zu Klimaschutz auf

Bischof Dröge ruft zu Klimaschutz auf

# Nachrichten - Seite

Bischof Dröge ruft zu Klimaschutz auf

Bischof Markus Dröge hat zu mehr Anstrengungen für den Klimaschutz aufgerufen. Durch den Klimawandel ändere sich das Bewusstsein etwa für den Wassermangel, sagte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Samstag im RBB.

Die Auswirkungen des Klimawandels zeigten sich unter anderem auch in Berlin und Brandenburg: "Der Grundwasserspiegel sinkt, die Brandenburger Seen verlieren Wasser. Es regnet viel zu wenig, und wenn doch zu heftig und zu kurz, als dass unsere Böden das Wasser gut aufnehmen und speichern könnten." Die Erderwärmung und zunehmende Wetterextreme zeigten "langsam, aber unabweisbar ihre bedrohlichen Seiten", so Dröge.

Der Bischof rief zu mehr Klimaschutz mit der christlichen Begründung der Bewahrung der Schöpfung auf. "Mit der Schöpfung unserer Welt hat Gott jedem Einzelnen von uns den Auftrag gegeben, diese Schöpfung zu bewahren", betonte Dröge.

Der Theologe sagte weiter: "Wasser ist etwas Heiliges. Es ist die Wiege des Lebens". Er verwies darauf, dass der menschliche Körper zu 80 Prozent aus Wasser bestehe. "Wir müssen deshalb täglich Wasser trinken, um gesund und lebendig zu bleiben. Wir brauchen es zum Kochen, für die Hygiene, für unsere Erfrischung." Zudem werde Wasser schon immer für rituelle Zwecke genutzt. "Christen nutzen es zur Taufe, der rituellen Reinigung und dem ersten symbolischen Zeichen der Verbindung eines Menschen mit Gott", erklärte Dröge. (epd)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed