02/07/2024 0 Kommentare
CSD 2019 und die Geschichte von Father Mike
CSD 2019 und die Geschichte von Father Mike
# Nachrichten - Aktuelles

CSD 2019 und die Geschichte von Father Mike
Auffallend viele Menschen auf dem CSD-Truck unseres Kirchenkreises hatten Caps von den New York Yankees auf. Kein Zufall. Pfarrerin Silke Radosh-Hinder erzählt, wie es dazu kam:
„Die Caps hat Reverend Ann Kansfield aus New York mitgebracht. Ann ist Pfarrerin und Seelsorgerin der New Yorker Feuerwehr (FDYN) . Wir haben sie und einige Kolleg*innen aus unserer New Yorker Partnerkirche zum CSD-Gottesdienstes und zur Parade eingeladen. Gleich zur Begrüßung drückte mir Ann einen Stapel den Basecaps der New York Yankees in die Hand. Ihr Vorgänger, Father Mike, der bei dem Anschlag auf das World Tradecenter sein Leben verloren hat, hatte bei jeder offiziellen Einladung von seinen Gastgebern kleine Dinge als Andenken erbeten: z.B. eine Serviette mit einem Monogramm oder Ähnliches. Dann verschenkte er sie an Leute, die niemals zu so etwas eingeladen würden, um zu sagen: ich habe da an DICH gedacht. Er war dafür total bekannt. Damit seine Erinnerung weiter getragen wird, macht Ann das jetzt auch. Auf dem Empfang der New York Yankees letztes Jahr bekam sie einen Stapel dieser Basecaps und verteilte sie. Als sie dieses Jahr wiederkam, hatten die Veranstalter gleich zwei Stapel Caps für sie. Jetzt verteilt Ann die Caps - zusammen mit der Geschichte von Father Mike –auf dem CSD in Berlin. So bleiben wir miteinander verbunden und tragen die Geschichte von Father Mike weiter. Eine Geschichte von Für-Einander-Sorgen, Aneinander-Denken, eine Geschichte der Geschwisterlichkeit im besten Sinn.“
Kommentare