Grenzfälle 1989_2019

Grenzfälle 1989_2019

Grenzfälle 1989_2019

# Nachrichten - Aktuelles

Grenzfälle 1989_2019

Vor dreißig Jahren fiel die Mauer, die Berlin und Deutschland teilte. Die Zionskirche war zu diesem Zeitpunkt schon länger ein Ort oppositionellen Denkens und Handelns. In der Umweltbibliothek, unter dem schützenden Dach kirchlicher Räume, wurde in diesen Jahren eine kleine Zeitschrift gedruckt, die den Titel „grenzfall“ trug. Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung waren Themen, die viele Menschen damals zu mutigem Handeln bewegten – auch wenn die Staatsmacht der DDR das verhindern wollte. Aber die friedliche Revolution konnte sie nicht mehr aufhalten. Dreißig Jahre später laden wir ein, über Grenzfälle unterschiedlicher Art nachzudenken und Grenzgängern in der Musik und bildenden Kunst, in Literatur, Gesellschaft und Kirche zu begegnen.

www.grenzfaelle2019.de

Programm

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed