02/07/2024 0 Kommentare
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei Techno-Prayer in der St. Thomas-Kirche
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei Techno-Prayer in der St. Thomas-Kirche
# Nachrichten - Aktuelles

Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei Techno-Prayer in der St. Thomas-Kirche
Gedenken an die Novemberpogrome vor 80 Jahren und zugleich an den Mauerfall: Beim Techno-Prayer in der St. Thomas-Kirche in Berlin Kreuzberg ging beides zusammen. Mehr als 1000 Menschen waren am 9. November gekommen, um DJ Robert Hood aus Detroit zu sehen und - zumindest manche - auch um an die beiden historisch wichtigen Gedenktage zu erinnern.
Rebecca Marquardt, Pfarrerin in der Nachbargemeinde Eimaus-Ölberg, und Stefanie Hoffmann, bei der EKBO als Pfarrerin für Digitale Verkündigung zuständig, bauten die liturgische Brücke. DJ Robert Hood sprach in seiner Predigt über seinen Weg zum Glauben, erinnerte an die Gedenktage und schlug eine Brücke zur Gegenwart. Der Chor der Kulturen der Welt unter der Leitung von Esmeralda Conde Ruiz sorgte für den passenden musikalisch-spirituellen Rahmen.
Die Kooperation zwischen dem Berliner Club Tresor und der St. Thomas-Kirchengemeinde soll weiter gehen, wenn es nach Tresor-Gründer Dimitri Hegemann und Pfarrerin Friederike von Kirchbach geht. "Wir können uns da durchaus eine Andachtsreihe vorstellen", meinte Hegemann.
Foto:©Martin Kirchner
Kommentare