KlangRaumZion will Forum für zeitgenössischer geistlicher Musik bieten

KlangRaumZion will Forum für zeitgenössischer geistlicher Musik bieten

KlangRaumZion will Forum für zeitgenössischer geistlicher Musik bieten

# Nachrichten - Aktuelles

KlangRaumZion will Forum für zeitgenössischer geistlicher Musik bieten

Mit dem gemeinsam von der Evangelischen Kirchengemeinde am Weinberg und dem Förderverein Zionskirche e.V. getragenen Projekt KlangRaumZion sollen Raum und Klang in der Zionskirche neu zusammengeführt werden. Die Vision ist ein Ort experimenteller musikalischer Andachtsformen, ein Zentrum zeitgenössischer geistlicher Musik mit nationaler und internationaler Strahlkraft. KlangRaumZion vereinigt die denkmalgerechte, Spuren und Brüche der Geschichte erhaltende Restaurierung des Kirchenraums mit dem Neubau einer auf die Bedürfnisse zeitgenössischer Musik ausgerichteten Orgel.

Die Zionskirche in Berlin-Mitte aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert ist ein Wahrzeichen der Rosenthaler Vorstadt. In der Nähe der ehemaligen Berliner Mauer gelegen, ist sie ein historischer Ort, der eng mit der jüngeren deutschen Geschichte verknüpft ist. Dietrich Bonhoeffer wirkte hier und die Bürgerrechtsbewegung der DDR fand in der Zionskirche einen Schutzraum. Die Patina der Kirche zeugt heute auf eindrucksvolle Art von den Verwerfungen der Geschichte. Für Besucherinnen und Besucher der Kirche ist es jedoch augenscheinlich, dass der Innenraum dringend einer Restaurierung bedarf.
Klang und Raum sind in der Zionskirche untrennbar miteinander verwoben. Eine der beiden Dimensionen fehlt, seitdem die ursprüngliche Orgel dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer fiel. Die neue Orgel soll konventionelle mit experimentellen Registern verbinden und die herausragende Akustik der Zionskirche wieder erfahrbar machen. Durch ihre große Flexibilität in der Disposition und ihre breite Klangfarbenpalette soll sie insbesondere den Erfordernissen zeitgenössischer Orgelmusik Rechnung tragen und für vielfältige Konzertformen offen sein. In Berlin als Musikstadt von herausgehobenem Rang kann der KlangRaumZion eine eigene Facette bilden.

Der durch die Spuren seiner wechselvollen Geschichte gezeichnete, für Brüche, Wandel und Spannungen stehende Kirchenraum versinnbildlicht Erfahrungen, die auch für die zeitgenössische Tonsprache maßgeblich und nachhaltig waren und sind. Eine lebendige und diskursfreudige Gemeinde in einer dynamischen Stadt, ein faszinierender Kirchenraum und die seltene Möglichkeit, ein Orgelkonzept zu verwirklichen, ohne an Vorhandenes gebunden zu sein: Unter diesen aussichtsreichen Bedingungen soll der KlangRaumZion verwirklicht werden.

Für Restaurierung und Orgel werden etwa vier Millionen Euro benötigt. Die Finanzierung soll über Fördermittel und Spenden erfolgen. Ziel ist die Fertigstellung zum 150. Jahrestag der Einweihung der Zionskirche im Jahr 2023.

Weitere Informationen: www.klang-raum-zion.de

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed