02/07/2024 0 Kommentare
Fachtagung: "Aktivierung durch Muße" am 13. Oktober 2015
Fachtagung: "Aktivierung durch Muße" am 13. Oktober 2015
# Nachrichten - Aktuelles
Fachtagung: "Aktivierung durch Muße" am 13. Oktober 2015
In einer Kooperationsveranstaltung von Diakonie und Kirchengemeinde mit dem Zentrum GITSCHINER 15 sollen Formen einer Kultur der Auseinandersetzung und des Widerstandes gegen gesellschaftlich erzeugte Ohnmacht durch Armut diskutiert werden. Auf dem Fachtag „Aktivierung durch Muße“ werden Ansätze vorgestellt, die immer neuen Anforderungen und Zumutungen durch Sozialpolitik, Eingliederungsvereinbarungen oder Kontrolle Raum und Zeit zum Durchatmen und Nachdenken entgegen setzen.
Auf diesem Tag können Teilnehmende mit Persönlichkeiten aus der Selbstorganisation, den diakonischen Hilfen und der Wissenschaft ins Gespräch kommen, u.a. mit Prof. Klaus Dörre (Universität Jena), der mit seinem Buch „Bewährungsproben für die Unterschicht“ Ausgrenzungsprozesse im Hartz-IV-System beschrieben hat und mit Prof. Hans-Jürgen Arlt (Universität der Künste Berlin) über Arbeit und Muße. Nobert Koczorski lädt zu Kunst-Performance und Mail-Art, die Aktiven des Zentrums GITSCHINER 15 zu Gedankenaustausch, Kunst, Musik und Entspannung.
Teilnehmende sind eingeladen, mitzumachen, mitzureden und mitzugestalten!
Orte: Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Str. 65, 10961 Berlin
und Zentrum GITSCHINER 15, Gitschiner Str. 15. 10969 Berlin
Termin: 13. Oktober 2015
Bitte melden Sie sich an bei:
Aleksandra Perzynska-Cudok, Sekretariat Sozialpolitik gegen Ausgrenzung und Armut
Zentrum Migration und Soziales, Diakonie Deutschland
Telefon: 030/ 65211-1643, Fax: 030/ 65211-3643
aleksandra.perzynska-cudok@diakonie.de
Kommentare