Neue Schülerbischöfe ins Amt eingeführt

Neue Schülerbischöfe ins Amt eingeführt

Neue Schülerbischöfe ins Amt eingeführt

# Nachrichten - Seite

Neue Schülerbischöfe ins Amt eingeführt

Die Schülerbischöfe kommen erstmals aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Bis zum Juli 2015 tragen sie ihr Anliegen „Obdachlosigkeit in Berlin – Was heißt das? Wie ist das? Was können wir tun?“ in die Öffentlichkeit. Den Erfahrungen, Erlebnissen und Anliegen der Kinder und Jugendlichen ihrer Schule geben sie zu diesem Thema eine Stimme.



 

Die vier Schülerinnen und Schüler gehen in die vierte, sechste, neunte und zehnte Klasse der Evangelischen Schule Charlottenburg. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO und dem Evangelischen Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf engagiert sich die gesamte Schule bis zum Schuljahresende für das Projekt.

 

Während ihrer Amtszeit diskutieren die Schülerbischöfe ihr Anliegen mit Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Gesellschaft. „Vielleicht können wir ja sogar etwas bewegen“, hofft die künftige Schülerbischöfin Antonia. In der vergangenen Woche tauschten die vier sich mit Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein über ihre Erfahrungen zur Unterstützung obdachloser Menschen aus. „Hingucken ist der erste Schritt“, sagte diese in dem Gespräch.

 

Im Vorfeld halfen die Schüler in der Bahnhofsmission, trafen obdachlose Menschen und setzten sich altersgerecht mit ihrem Thema auseinander. Die Evangelische Schule Charlottenburg ist eine Grundschule und integrierte Sekundarschule mit 500 Schülern in den Klassen 1 bis 10.

 

Das Projekt Schülerbischöfe läuft berlinweit bereits im fünften Jahr. Kinder und Jugendliche setzen sich über den Projektzeitraum mit einem selbst gewählten Thema auseinander. Die Tradition der Kinder- oder Schülerbischöfe kommt aus dem Mittelalter. An Kloster- und Stiftsschulen wurde zu bestimmten Zeiten ein Schüler zum Bischof beziehungsweise zum Abt gewählt. Für einen Tag durfte er einen Teil der bischöflichen Amtspflichten übernehmen. Die ersten Berliner Schülerbischöfe wurden im Jahr 2010 gewählt. Neben Berlin und Hamburg gibt es auch in Göttingen und Ottstedt (Magdala) Kinderbischöfe.


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed