02/07/2024 0 Kommentare
Frühjahrssynode macht Missbrauchs-Studie zum Schwerpunktthema
Frühjahrssynode macht Missbrauchs-Studie zum Schwerpunktthema
# Nachrichten - Aktuelles
Frühjahrssynode macht Missbrauchs-Studie zum Schwerpunktthema
Im Januar 2024 wurde die sogenannte ForuM-Studie veröffentlicht, für die ein wissenschaftlicher Forschungsverband im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Diakonie Deutschland Ausmaß und Begünstigungsfaktoren sexualisierter Gewalt untersuchte. Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Berlin Stadtmitte macht diese Studie zum Schwerpunktthema ihrer Frühjahrstagung am 13. April 2024.
Friederike Lorenz-Sinai, Co-Leiterin eines Teilprojektes der Studie und Professorin für Methoden der Sozialen Arbeit und Sozialarbeitsforschung an der Fachhochschule Potsdam sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Svenja Bluhm und Sophia Hoppe referieren zum Thema. In ihrem Vortrag werden die Wissenschaftlerinnen zentrale Befunde aus den Fallstudien zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Kirchengemeinden und Kindertagesstätten vorstellen. Im Anschluss hat das Kirchenparlament die Möglichkeit zu Diskussion und Rückfragen.
„In unserem Kirchenkreis Berlin Stadtmitte stehen wir vor tiefgreifenden Strukturveränderungen“, sagt Superintendent Matthias Lohenner. „Eine zentrale Frage in diesen Überlegungen ist, wie wir gewaltfördernde Strukturen verhindern können.“ Präventionsmaßnahmen wie regelmäßige verpflichtende Präventionsschulungen sowie ein verbindlicher Verhaltenskodex sind im Kirchenkreis Berlin Stadtmitte schon seit mehreren Jahren etabliert. „Dennoch wissen wir, dass es nach wie vor missbrauchsfördernde Strukturen und Kulturen in der evangelischen Kirche gibt. Diese müssen wir erkennen und radikal ändern. Dazu brauchen wir Hilfe von außen wie jetzt von Professorin Lorenz-Sinai“, sagt Superintendent Matthias Lohenner.
Die Frühjahrssynode des Evangelischen Kirchenkreises Berlin Stadtmitte tagt am Samstag, den 13. April 2024 ab 10 Uhr in der Melanchton-Kirche, Planufer 84, 10967 Berlin-Kreuzberg. Weitere Informationen unter: https://shorturl.at/amov5
Kommentare