„Woche der Stille“ mit begehbarem Bodenlabyrinth in der Heilig-Kreuz-Kirche

„Woche der Stille“ mit begehbarem Bodenlabyrinth in der Heilig-Kreuz-Kirche

„Woche der Stille“ mit begehbarem Bodenlabyrinth in der Heilig-Kreuz-Kirche

# Nachrichten - Aktuelles

„Woche der Stille“ mit begehbarem Bodenlabyrinth in der Heilig-Kreuz-Kirche

Das Labyrinth gehört zu den ältesten symbolischen Zeichen der Menschheit und ist ein Meditationsweg, der auf verschlungenen Pfaden das Nachdenken über das eigene Leben anregt. In der Karwoche steht es im Kontext von Karfreitag und Ostern. Die Zeit vor Ostern gilt als Zeit der Einkehr und Neuorientierung. Ein Labyrinth mit all seinen Windungen bis zur Mitte und wieder zurückzugehen, ist eine intensive Meditationshilfe.

Veranstaltungen im Rahmen der „Woche der Stille“:

NachtKlänge mit dem Ensemble Nu:n: 24. März, 19:30 Uhr / Karten: eveeno.com

MORGEN-MEDITATION in Stille (Sitzen in Stille): 25. März - 28. März, jeweils 9.30-10 Uhr MITTAGS-GEBET: 26. März, 12-12.30 Uhr MUSIKALISCHER ABENDSEGEN: 25. + 26. März, 19-19:30 Uhr,

Sphärische Klänge von Dima Ustinov (Augmented Piano): 27. März, 19-21 Uhr

ABEND-MEDITATION in Stille (Ankommen-Gehen-Sitzen): 28. März, 20-22 Uhr ANDACHT / Musik am Karfreitag „Mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“: 29. März, 15-16 Uhr OSTER-Familiengottesdienst: 31. März, 11 Uhr Oster-NachtKlänge: Vokalensemble Slavic Voices (Ostermusik aus orthodoxer Tradition) 31. März, 21:00 Uhr / Karten: eveeno.com

Programm der Woche der Stille online auf: kght.de


„Woche der Stille“ mit begehbarem Bodenlabyrinth aus ca. 700 Steinen in der Mitte der evangelischen Heilig-Kreuz-Kirche (Zossener Straße 65, 10961 Berlin-Kreuzberg)

24. März (Palmsonntag) - 1. April 2024 (Ostermontag): zur individuellen Begehung geöffnet ab 25. März täglich, 10 Uhr - 19 Uhr (außer bei Veranstaltungen)

Eintritt frei (außer bei den Konzerten der NachtKlänge und Oster-NachtKlänge) Spenden für die Realisierung der Woche der Stille erbeten.

ERÖFFNUNG am Sonntag, 24. März 2024, 18 Uhr mit einem Abendgottesdienst am und im Labyrinth


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed