02/07/2024 0 Kommentare
Berliner Karfreitagsprozession 2015 sucht Bezug zu Leidensgeschichten in aller Welt
Berliner Karfreitagsprozession 2015 sucht Bezug zu Leidensgeschichten in aller Welt
# Karfreitag
Berliner Karfreitagsprozession 2015 sucht Bezug zu Leidensgeschichten in aller Welt
Die Berliner Karfreitagsprozession am 3. April 2015 sucht in diesem Jahr den Bezug zu gegenwärtigen Leiden in aller Welt. Deshalb werden aktuelle Nachrichten mit biblischen Texten in Beziehung gesetzt. Die Nachrichtentexte liest RBB-Abendschau-Moderator Sascha Hingst, der auch an der Prozession teilnehmen wird. Neben Bischof Markus Dröge, Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein und Superintendent Bertold Höcker werden auch zahlreiche Glaubensgeschwister aus der Ökumene erwartet, unter ihnen Pfarrer Matthias Fenski, Ökumenebeauftragter des Erzbistums Berlin und die beiden russisch-orthodoxen Geistlichen Abt Daniil Irbits und Pater Daniel Dolgov.
Die Prozession beginnt um 11 Uhr direkt nach dem Gottesdienst im Berliner Dom. Von dort aus ziehen die Teilnehmer zu sechs weiteren Stationen, unter anderen zur St. Marienkirche, der Hedwigs-Kathedrale und als Abschluss zum Französischen Dom auf dem Gendarmenmarkt. An den jeweiligen Stationskirchen tragen Pfarrerinnen und Pfarrer eine Bibellesung aus der Passionsgeschichte vor. Aktuelle Nachrichtentexte, vorgelesen von RBB-Abendschau-Moderator Sascha Hingst, schlagen die Brücke zu gegenwärtigen Leiden in aller Welt. „Wir konfrontieren die Nachrichtenmeldungen mit den biblischen Texten der Passionsgeschichte“, sagt Mit-Initiator Superintendent Bertold Höcker, „Damit verdeutlichen wir: Die Passionsgeschichte, das Leiden und Sterben Gottes in und an dieser Welt, sind hochaktuell.“
Die Berliner Karfreitagsprozession greift das Thema der diesjährigen Lutherdekade „Reformation - Bild und Bibel“ auf. Superintendent Höcker: „Wir gehen davon aus, dass die Reformation auch eine Medienrevolution war. Deshalb prüfen wir, welche Bilder der Glaube heute findet und wie diese Botschaft durch Medien, Bild und Sprache vermittelt wird.“
Weitere Informationen zur Berliner Karfreitagsprozession finden Sie hier.
Termin: Karfreitag, 3. April 2015. 10 Uhr Gottesdienst im Berliner Dom, 11 Uhr Beginn der Prozession.
Kommentare