02/07/2024 0 Kommentare
Berlin grenzenlos
Berlin grenzenlos
# Cross Roads - Seite

Berlin grenzenlos
„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ sagte Walter Ulbricht am 15. Juni 1961.
Nur zwei Monate später begannen die NVA, Angehörige der Deutschen Grenzpolizei, der Volkspolizei und der Betriebskampfgruppen die Straßen und Gleiswege nach West-Berlin abzuriegeln.
Auf dem geschichtsträchtigen Areal des ehemaligen Grenzstreifens an der Bernauer Straße nähern sich die Teilnehmer unter Anleitung erfahrener Erlebnispädagogen dem Thema „Grenzenlos“. Nach dem Geocaching-Prinzip, einer Art moderner Schatzsuche per GPS-Gerät, werden spannende Orte entdeckt. Orte, an denen die Wende vorbereitet oder die Grenze durchbrochen wurde. Die Teilnehmer finden Hinweise und lösen Aufgaben.
Bei dem Stadtspiel macht jede Gruppe ganz unterschiedliche Grenz- und Freiheitserfahrungen und dokumentiert diese mit Handys.
Wir lassen den Nachmittag mit Grillwürstchen und Getränken in der Segenskirche ausklingen, zeigen uns gegenseitig unsere Ergebnisse und tauschen Erfahrungen aus.
Führung auf Anfrage buchbar unter Tel.: 030/ 25 81 85 112 oder per mail.
Kommentare