02/07/2024 0 Kommentare
Berliner Dörfer-Touren: Friedrichshagen
Berliner Dörfer-Touren: Friedrichshagen
# Cross Roads - Seite

Berliner Dörfer-Touren: Friedrichshagen
Friedrich II. gründete Mitte des 18. Jahrhunderts das Dorf Friedrichsgnade, das zehn Jahre später in Friedrichshagen umbenannt wurde. Hier wurden Baumwollspinner aus Böhmen und Schlesien angesiedelt, die in einfachen Lehmfachwerkhäusern lebten.
Später entwickelte sich Friedrichshagen zu einem Villenvorort und beliebten Ausflugsziel für Sommerfrischler, die besonders die landschaftlichen Reize des Müggelsees genossen. Hier entstanden Badestellen, ein Kurpark sowie Biergärten, Cafés und Hotels. Schriftsteller, Künstler und Wissenschaftler siedelten sich im Ort „hinter der Weltstadt“ an, da sie einerseits die Ruhe und Natur für ihre kreativen Phasen, andererseits aber die Nähe zu den Verlegern schätzten.
Bis heute atmet Friedrichshagen einerseits kleinstädtisches Flair und lädt zum erholsamen Flanieren ein, andererseits zieht es die Künstlerszene weiterhin an.
Bei der Führung erfährt der Teilnehmer viele spannende Geschichten zur Historie Friedrichhagens. Die Besichtigung der Christophoruskirche im Ortskern ist eingeschlossen.
Führung auf Anfrage buchbar unter Tel.: 030/ 25 81 85 112 oder per mail.
Foto: Wikipedia/Clemens Franz
Kommentare