Nordkirche bezieht Stellung zu Bestattungsgesetzentwurf

Nordkirche bezieht Stellung zu Bestattungsgesetzentwurf

Nordkirche bezieht Stellung zu Bestattungsgesetzentwurf

# Nachrichten - Aktuelles

Nordkirche bezieht Stellung zu Bestattungsgesetzentwurf

Die evangelische Nordkirche hat zum Entwurf des neuen Bestattungsgesetzes für Schleswig-Holstein Stellung bezogen und dabei von einem Verstreuen der Asche Verstorbener abgeraten. Bisherige Erfahrungen zeigten, dass ein solches Verstreuen faktisch eine anonyme Beerdigung sei, sagte Pastor Wilko Teifke, Landeskirchlicher Beauftragte für das Land Schleswig-Holstein, laut Nordkirchen-Mitteilung von Mittwoch. Der Gesetzentwurf sieht laut Nordkirche als Alternative zur Urnenbeisetzung ein derartiges Verstreuen auf Friedhofsflächen vor.

Einer Beisetzung Verstorbener nach sogenannter beschleunigter Verwesun begegne die Nordkirche dagegen mit Offenheit, sagte Teifke. Für eine solche ökologische, klimafreundliche Beerdigug läuft seit Februar in Schleswig-Holstein das Pilotprojekt «Reerdigung».

Bezüglich des Verstreuens der Asche Verstorbener müsse der Gesetzgeber genauer regeln, dass beim Ausbringen ein Verwehen sowie später Wasser- und Wind-Erosionen weitgehend verhindert werden, forderte Teifke. Dies sei sowohl aus Gründen der Pietät als auch der Hygiene geboten, sagte der Landeskirchliche Beauftragte. Sein generelles Abraten von dieser Bestattungsform e r f o l g e « u n t e r s e e l s o r g e r i s c h e n Gesichtspunkten», da ein geliebter oder langjährig geschätzter Mensch durch das Verstreuen «praktisch unauffindbar» wäre.

Die Beisetzung Verstorbener nach beschleunigter Verwesung könne durch das Gesetz künftig auf guter gesetzlicher Grundlage erfolgen, sagte Teifke. «Dieser auf kirchlichen Friedhöfen in Schleswig-Holstein erprobten Form der Bestattung stehen wir aufgeschlossen gegenüber», betonte der Pastor. Das Ziel dieser Bestattungsform ist es laut Nordkirche, den toten Körper mittels eines beschleunigten Verwesungsprozesses in 40 Tagen zu Humus umzuwandeln und oberflächennah auf einem Friedhof beizusetzen. (epd)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed