02/07/2024 0 Kommentare
Friedhofsverband eröffnet muslimisches Begräbnisfeld auf evangelischem Friedhof
Friedhofsverband eröffnet muslimisches Begräbnisfeld auf evangelischem Friedhof
# Nachrichten - Seite

Friedhofsverband eröffnet muslimisches Begräbnisfeld auf evangelischem Friedhof
Ab März können sich Menschen muslimischen Glaubens nach islamischem Ritus auf einem neu eingerichteten Gräberfeld in Berlin-Neukölln bestatten lassen. Der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte eröffnet am 3. März 2023 das neue muslimische Begräbnisfeld auf dem evangelischen Friedhof Emmaus in Berlin Neukölln (Mariendorfer Weg 60, 12051 Berlin-Neukölln)
Bei der feierlichen Eröffnung werden sprechen:
Pfarrerin Corinna Zisselsberger (Vorstandsvorsitzende des Evangelischen Friedhofsverbands)
Imam Osman Örs (Stiftung House of One)
Staatssekretärin Dr. Silke Karcher (Senatsverwaltung für Umwelt, Verbraucherschutz, Mobilität und Klimaschutz).
Im Anschluss findet eine Besichtigung der Anlage mit Friedhofsverbands-Geschäftsführer Tillmann Wagner statt.
Zum Hintergrund: in Berlin fehlt es seit einigen Jahren an muslimischen Begrägnisfeldern. Der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte hat darauf reagier und auf einem nicht mehr genutzten Teil des Friedhofs Emmaus in Berlin- Neukölln ein solches Begräbnisfeld entwickelt. Dort sind Erdbeisetzungen im Sarg und auch sarglose Bestattungen im Leichentuch möglich. Die ca. 500 Grabstellen sind in Richtung Mekka ausgerichtet. Ein Gebetstisch sowie Unterstände für die Trauergesellschaften ermöglichen eine würdige Abschiednahme nach islamischem Ritus. Das Vorhaben wurde von Islamwissenschaftlern beratend unterstützt. Der Eingang befindet sich am Mariendorfer Weg 60.
Weitere Informationen: https://evfbs.de/index.php?id=729
Kommentare