02/07/2024 0 Kommentare
Ein Jahr Krieg - die Nacht der Klage
Ein Jahr Krieg - die Nacht der Klage
# Nachrichten - Aktuelles
Ein Jahr Krieg - die Nacht der Klage
Die EKBO lud zusammen mit dem Erzbistum Berlin am Abend des 23. Februar in die St. Marienkirche in Berlin-Mitte zu einem Friedensgebet ein. Im gemeinsamen Gebet und Gedenken aller Opfer des Krieges in der Ukraine wurde Raum für Bitte und Klage geboten. Ein bewegender Abend mit offener Atmosphere, die viel Raum für die Klage aller Betroffenen und Mitfühlenden gab.
Zu den Gästen zählten unter anderem Dennis Buchner, Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, Cornelia Seibeld, Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses, Botschaftsrätin Oksana Dubovenko von der ukrainischen Botschaft, Ukrainerinnen und Ukrainer aus der Evangelischen Markusgemeinde Steglitz.
Der Überfall Russlands auf die Ukraine jährte sich zum ersten Mal. Seit dem fliehen, leiden und sterben Menschen. Rund eine Millionen Kinder, Frauen und Männer, ihre Familien und Anverwandte sind seitdem aus der Ukraine in die Flucht getrieben worden. Der Krieg hat laut Zählungen des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte (OHCHR) bis zum 12. Februar 2023 mindestens 7.200 Todesopfer und Zehntausende Verletzte in der ukrainischen Zivilbevölkerung gefordert.
Bischof Christian Stäblein: „Ein Jahr Krieg. Wir stehen an Eurer Seite. Mit Klagen und Weinen. Mit Helfen. Mit Beten. Mit allem was wir tun können. Mit der Sehnsucht nach Frieden. Stand with the Ukraine.“
Kommentare