Zwingli-Kirche öffnet nachts für mehr als 100 Obdachlose

Zwingli-Kirche öffnet nachts für mehr als 100 Obdachlose

Zwingli-Kirche öffnet nachts für mehr als 100 Obdachlose

# Nachrichten - Aktuelles

Zwingli-Kirche öffnet nachts für mehr als 100 Obdachlose

Bis zu 100 obdachlose Menschen können dank der spontanen Hilfe des Evangelischen Kirchenkreises Berlin Stadtmitte seit gestern Nacht im Warmen schlafen. Nachdem am Montagmorgen ein Container, der die Heizungsanlage und die Lüftung der Traglufthalle am Containerbahnhof in Berlin Friedrichshain enthält, in Brand geraten war, suchte die Berliner Stadtmission im Eiltempo nach einer Ersatzunterkunft. „Denn solange die Lüftung und die Heizung nicht funktionieren, können die 120 obdachlosen Gäste dorthin nicht zurückkehren“, sagt Diakon Ulrich Neugebauer. Die Traglufthalle am Containerbahnhof bietet im Winter 120 Menschen einen sicheren Schlafplatz im Warmen.

Umso glücklicher war Neugebauer, als sich der Evangelische Kirchenkreis Berlin Stadtmitte spontan dazu bereit erklärte, in der Zwingli-Kirche in Berlin Friedrichshain – nahe der S-Bahn-Station Warschauer Straße – eine Notunterkunft einzurichten. Mehr als 100 Menschen können dort ab sofort temporär übernachten. „Für uns ist es selbstverständlich, dass wir unsere Kirche für so einen Notfall zur Verfügung stellen – gerade jetzt in der Adventszeit und bei diesen eisigen Temperaturen“, sagt Thorsten Lehmann, der im Kirchenkreis Stadtmitte für sozial-diakonische Projekte verantwortlich ist und ergänzte: „Für obdachlose Menschen da zu sein, ist uns ein hohes Anliegen.“ Aktuell wird die Kirche geheizt und die Sanitäranlagen stehen den Übernachtenden zur Verfügung.

„Wir als Berliner Stadtmission sind sehr dankbar und freuen uns, wenn Gemeinden ein diakonisches Herz haben und ihre Räume in so einer Notlage schnell und unkompliziert öffnen. Für mich ist heute Nacht ein vorgezogenes Weihnachtswunder geschehen“, sagt Ulrich Neugebauer. Er hofft, dass die Gäste noch vor Weihnachten zurück in die Notunterkunft am Containerbahnhof ziehen können.

Die evangelische Zwingli-Kirche gehört zur Kirchengemeinde Boxhagen-Stralau. Gottesdienstlich genutzt wird sie hauptsächlich von einer internationalen Gemeinde. Zahlreiche soziale Projekte, unter anderem eine große Ausgabestelle von „Laib und Seele“, sind in dem markanten Kirchgebäude aus dem 19. Jahrhundert beheimatet. „Besonders gefreut hat uns, wie selbstverständlich die Projektleitenden auf unsere Anfrage zur Unterbringung der Obdachlosen reagiert haben. Alle sind zusammengerückt und haben mit viel Verständnis auf die Übernachtungsgäste reagiert“, so Thorsten Lehmann. Die Helfenden vor Ort bitten um Kleiderspenden. Insbesondere warme Winterkleidung für Männer wird benötigt. Näheres dazu: https://www.berliner-stadtmiss...

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed