„Klang der Geschichte“ im Mausoleum Wiesenack – Ausstellungseröffnung auf dem Berliner Musikerfriedhof

„Klang der Geschichte“ im Mausoleum Wiesenack – Ausstellungseröffnung auf dem Berliner Musikerfriedhof

„Klang der Geschichte“ im Mausoleum Wiesenack – Ausstellungseröffnung auf dem Berliner Musikerfriedhof

# Nachrichten - Aktuelles

„Klang der Geschichte“ im Mausoleum Wiesenack – Ausstellungseröffnung auf dem Berliner Musikerfriedhof

Die Ausstellung der Stiftung Historische Friedhöfe mit dem Titel: „Klang der Geschichte“ im Mausoleum Wiesenack stellt auf einer achtseitigen Ausstellungssäule bedeutende Persönlichkeit der Berliner Musikwelt, die auf dem Friedhof ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, in Bild und Text vor und schlägt den Bogen zu ihren Konzert- und Wirkungsstätten. Zusätzlich können per Knopfdruck Ausschnitte ihrer Musik abgespielt werden. Weitere Informationen gibt es auch zu dem Erbauer des Mausoleums, dem einst erfolgreichen Spirituosenfabrikant Johann Gottlieb Wiesenack und seiner Familie.

Das Mausoleum Wiesenack wurde in den vergangenen Jahren durch die Stiftung Historische Friedhöfe denkmalgerecht saniert. Die Sanierung wurde ermöglicht durch Mittel des Evangelischen Friedhofsverbandes Berlin Stadtmitte, des Landesdenkmalamtes Berlin, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und durch Privatspenden. Die Ausstellung wurde allein durch private Spendenmittel finanziert.

Hintergrund: Seit Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der denkmalgeschützte Friedhof Sophien II in Berlin-Mitte für bekannte Persönlichkeiten der Musikwelt, Instrumentenbauer, Sänger, Chorleiter und Komponisten, zur letzten Ruhestätte:
Carl Bechstein, Wilhelm Bach, Albert Lortzing, Walter Kollo, Arndt Bause, Siegfried Wilhelm Dehn, Theodor Oesten, Carl Hennig, Fritz Buchholz, Gustav Michaelis sowie Adolf Zander, Karl Schwarzmeier, Max Graf und Ilse Malena. Ihre Lebensgeschichten sind Teil der Geschichte Berlins.

Anmeldung unter:info@evfbs.de

Öffnungszeiten:
ab 4.12.2022 Montag bis Donnerstag, 8–15.30 Uhr und Freitag 8–14 Uhr

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed