02/07/2024 0 Kommentare
Zu Studienzwecken zur Partnerkirche nach New York
Zu Studienzwecken zur Partnerkirche nach New York
# Nachrichten - Aktuelles

Zu Studienzwecken zur Partnerkirche nach New York
Im Mai machte sich eine Delegation aus unserem Kirchenkreis auf den Weg nach New York. Über die Begegnung mit alten und neuen Bekannten und die vielen Impulse, die die Teilnehmenden mitgenommen haben, berichtet Chris Schmid.
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist
und was der HERR von dir fordert:
nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben
und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6:8
Der Evangelische Kirchenkreis Berlin-Stadtmitte pflegt eine enge Partnerschaft mit der New Yorker Konferenz der United Church of Christ (UCC), einer Partnerkirche der EKD.
In diesem Jahr fand Ende April/Anfang Mai wieder eine Reise zu unseren UCC-Partnern in New York statt. Wir haben mehrere UCC-Gemeinden besucht und uns mit ihnen ausgetauscht. Alle diese Gemeinden sind Teil der gleichen christlichen Tradition (United Church of Christ), aber gleichzeitig sehr einzigartig und unterschiedlich. Diese Vielfalt macht unsere Partnerschaft zu etwas ganz Besonderem.
Auch unsere Gruppe war in diesem Jahr vielfältig. Neben unseren Kolleginnen und Kollegen aus dem Kirchenkreis war auch unser Freund und katholischer Priester Ignatius dabei. Im Folgenden finden Sie seine Gedanken zu dieser Reise und zur ökumenischen Zusammenarbeit:
Der gleiche Christus.
Diese Überschrift gehört zu einem Zitat, das mich schon seit dem Studium begleitet in meinem ökumenischen Unterwegssein. Der Gedanke stammt von einem Mönch: Thomas Merton (1915-1968); nach bewegtem Leben war er Trappist im Kloster Gethsemani in Kentucky: For in my soul and in your soul I find the same Christ Who is our Life, and He finds Himself in our love, and together we all find Paradise, which is the sharing of His Love for His Father in the Person of Their Spirit. Der gleiche Christus – das war und ist eine tiefe Erfahrung, die ich immer wieder machen kann; mag manches mir auch fremd sein oder ungewohnt, es ist der gleiche Christus.
Eine Woche New York, mit Menschen aus der evangelischen Kirche v.a. aus Berlin, ministers and lay-leaders; Besuch bei der United Church of Christ (UCC) – das war wieder eine solche Erfahrung und eine tiefgehende dazu: … der gleiche Christus. Und ich bin sehr dankbar, dass ich mit dabei sein konnte als katholischer Priester. Die Begegnungen, die Menschen, das Willkommen, die Orte, das Engagement, der Einsatz für andere, die radikale Offenheit, das sich selbst hinterfragen und korrigieren, das Zeugnis des eigenen Lebens, dazu das Gebet, der Gospelgesang, der Gottesdienst – all das hat mich sehr beeindruckt und es wirkt noch nach (und ich möchte es weiter und tiefer wirken lassen …).
Der gleiche Christus – er ist es, der uns verbindet und der es uns möglich macht, einander anders sein zu lassen, ohne Angst voreinander, ohne Vorbehalte, mit Respekt und Achtung, mit Zuneigung und Liebe gar – das macht uns zu Christen, bunt und vielfältig, divers und kreativ. Wie wunderbar.
Dies sind unsere UCC-Partner, die wir während dieser Reise besucht haben:
UCC Judson Memorial Church
UCC Judson Memorial Church: am Washington Square in Manhattan hatten wir ein wunderbares Treffen mit Pastor Micah Bucey und Pastorin Julie Johnson Staples. Wir sprachen über Herausforderungen, Veränderungen und neue Perspektiven in unseren Gemeinden.
Rev. Micah Bucey erläuterte die Geschichte der drei Eigenschaften von Judson's "DNA": Spiritualität, das Streben nach sozialer Gerechtigkeit und Kunst. Zusammen mit Rev. Julie Staples zeigten sie auf, wie diese drei Elemente die Vergangenheit der Gemeinde Judson geprägt haben, sie weiterhin formen und sie offen halten für Wachstum und Weiterentwicklung.. Rev. Micah hat auch über die einzigartige Interreligiosität ihrer Gemeinde gesprochen und darüber, wie Greenwich Village Judsons Einstellung zur Kirche geprägt hat (und umgekehrt).
Greenpoint Reformed UCC Church
Der Auftrag der Gemeinde: Die Greenpoint Reformed Church ist eine Gemeinschaft, die gemeinsam Gottesdienst feiert, um Heilung bittet, Fragen stellet und das Leben feiert. Hier gibt es Nahrung Leib und Seele; die allumfassende bedingungslose Liebe Gottes gilt allen Menschen.
Ihre Vision: Sie hofft und kämpft für eine Stadt und eine Welt, in der es keinen Hunger, keine Unsicherheit und keine Ausgrenzung mehr gibt: „ Indem wir unsere Gaben, Ressourcen und unser Mitgefühl mit anderen teilen, versuchen wir, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.“
Bei unserem Besuch in der Greenpoint Reformed UCC Church halfen wir bei der Essensausgabe für Bedürftige. Wir sprachen mit Rev. Ann Kansfield und anderen Mitarbeitenden der Gemeinde darüber, wie wir sozial Benachteiligte in unseren jeweiligen Gemeinden erreichen können.
Rivers of Living Water UCC
Rivers of Living Water UCC ist ein neuer Partner unseres Kirchenkreises. Ihre authentischen Zeugnisse darüber, wie Jesus das Leben der Menschen verändert und ihnen neue Hoffnung gibt, haben uns sehr bewegt und uns eindrücklich vor Augen geführt, dass es selbst in den dunkelsten Momenten Licht und Hoffnung geben kann.
Wir hatten auch die Gelegenheit, großartige Gospelmusik zu hören.
NY State Council of Churches
Der Kirchenrat des Staates New York umfasst acht evangelische Konfessionen, die auf der Seite Mitgliedskonfessionen aufgeführt sind. Jede Konfession entsendet eine Vertretung in den leitenden Ausschuss und finanziert dessen Arbeit. Darüber hinaus können auch andere Konfessionen, die Mitglieder des Nationalen Kirchenrats sind, im Rat vertreten sein.
UCC NY Conference Minister
Wie immer war es ein erfreuliches Treffen mit Rev. David Gaewski, Conference Minister der UCC NY Conference. Wir erfuhren etwas über die Geschichte der United Church of Christ, die UCC-DNA und die gesamte UCC-Konfessionsstruktur. Rev. Gaewski, wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihre kontinuierliche Unterstützung dieser Partnerschaft. Da Sie im Juni in den Ruhestand gehen, wünschen wir Ihnen alles Gute und versprechen, die Zusammenarbeit in Ihrem Sinne fortzusetzen.
Kommentare