Besondere Begräbnisstätten für Stillgeborene und Sternenkinder

Besondere Begräbnisstätten für Stillgeborene und Sternenkinder

Besondere Begräbnisstätten für Stillgeborene und Sternenkinder

# Krankenhausseelsorge

Besondere Begräbnisstätten für Stillgeborene und Sternenkinder

Der Verlust eines Kindes nach einer Fehl- oder Totgeburt ist für Eltern ein sehr schmerzliches Erlebnis. Auch wenn im Zusammenhang pränataler Diagnostik schwerste Beeinträchtigungen des Kindes festgestellt werden und sich Eltern für eine späte Schwangerschaftsbeendigung entscheiden, bestimmen Trauer und Schmerz den Abschied vom Kind. 

Seelsorger*innen  begleiten Eltern spirituell und psychologisch, um den Verlust bewältigen und Abschied nehmen zu können. Dazu gehört auch die Möglichkeit, das Kind zusammen mit anderen Kindern in einem Urnen- oder Sarggrab beizusetzen. Weitere Informationen dazu und die genaue Lage der Begräbnisstätten für Stillgeborene Kinder finden Sie hier.

Vier Mal im Jahr gibt es besondere Trauerfeiern für „Sternenkinder“. Persönliche Wünsche und religiöse Traditionen der Eltern werden hierbei selbstverständlich berücksichtigt. 


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed