02/07/2024 0 Kommentare
Jüdisch-christlicher Gottesdienst zum CSD in Berlin: 26.6.2015, 18 Uhr
Jüdisch-christlicher Gottesdienst zum CSD in Berlin: 26.6.2015, 18 Uhr
# Nachrichten - Seite

Jüdisch-christlicher Gottesdienst zum CSD in Berlin: 26.6.2015, 18 Uhr
Am Vorabend des Christopher Street Day, dem 26. Juni 2015, 18 Uhr, feiert der Evangelische Kirchenkreis Berlin Stadtmitte in Kooperation mit dem Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) und dem Abraham-Geiger-Kolleg einen jüdisch-christlichen Gottesdienst in die St. Marienkirche am Berliner Alexanderplatz.
Die Predigt hält der niederländische Rabbiner Edward van Voolen, Mitglied der Direktion des Abraham-Geiger-Kollegs in Potsdam. „In diesem Jahr ist unser inzwischen schon traditioneller Gottesdienst am Vorabend des CSD besonders international, wir haben sehr viele Gäste aus dem Ausland“, sagt Superintendent Dr. Bertold Höcker. Zu den Gästen gehören Tom Canning aus Jerusalem, Leiter der einzigen Beratungseinrichtung für LGBT auf der arabischen Halbinsel, so wie LGBT-Aktivist Bulat Baranteav aus Novosibirsk. Lektorin ist Erna Pachulka, die amtierende Miss CSD.
Gestaltet wird der CSD-Gottesdienst außerdem von Superintendent Bertold Höcker, Rabbiner Walter Homolka, Senator Mario Czaja (CDU), Jan Stöß (SPD), Staatssekretär Alexander Straßmeier, Mitgliedern des Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg und Studierenden des Abraham-Geiger-Kollegs. Mitgetragen wird der Gottesdienst von der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld und den Schwestern der Perpetuellen Indulgenz, die sich für AIDS-Aufklärung engagieren.
Im Anschluss bittet der Kirchenkreis zu einem Empfang. Die Kollekte ist für die Flüchtlingsarbeit des Berliner Zentrums für Migranten, Lesben und Schwule (MILES) bestimmt.
Besondere Aktualität gewinnt der Gottesdienst durch die Entscheidung der diesjährigen Frühjahrsynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Die Synode hat beschlossen, dass es für homosexuelle Paare Segnungsgottesdienste geben soll, die Traugottesdiensten liturgisch und rechtlich gleichgestellt sind.
TERMIN: Freitag, 26. Juni 2015, 18.00 Uhr, St. Marienkirche Karl-Liebknecht-Str. 8, Berlin-Mitte, S- und U- Alexanderplatz
Kommentare