
Der Dorotheenstädtische Friedhof gehört zu den prominentestenFriedhöfen Berlins: Viele bekannte deutsche Schriftstellerinnen, Philosophen und Künstlerinnen haben auf dem Friedhof ihre letzte Ruhestätte. Wer waren diese Menschen und wie erinnern sich Menschen, die ihnen nahe standen, an ihre Freunde, Verwandte und Weggefährten?
In einer außergewöhnlichen Lesereihe kommen die Toten noch einmal zu Wort – vorgestellt von Menschen, die ihnen als ehemalige Weggefährten oder Forschende verbunden sind.
Helene Weigel (12.5.1900-6.5.1971) war eine österreichisch-deutsche Schauspielerin. Ihre Bedeutung für das Gegenwartstheater geht auf ihr ungewöhnliches schauspielerisches Talent und die später daraus entwickelten Darstellungstechniken für das epische Theater Bertolt Brechts zurück. Der Dramaturg Lothar Kittstein und der Regisseur Bernhard Mikeska erzählen von der Gründungsintendantin des Berliner Ensembles. Ticketreservierungen demnächst unter: evfbs.de/tickets