Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Multireligiöser Gottesdienst zum Christopher-Street-Day 2020

JUL
24

Multireligiöser Gottesdienst zum Christopher-Street-Day 2020


Datum Freitag, 24. Juli 2020, 18:00 - 19:30 Uhr
Standort St. Marienkirche
Mitwirkende
Staatssekretärin Juliane Seifert, Kultursenator Klaus Lederer, Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein, Rabbiner Walter Homolka, Rabbiner Yehoyada Amir, Seyran Ates
Multireligiöser Gottesdienst zum Christopher-Street-Day 2020

Die Tradition bleibt ungebrochen: Am Vorabend des offiziellen Christopher-Street Days feiert die Gottesdienstgemeinde in der St. Marienkirche (Berlin Mitte) einen multireligiösen Gottesdienst.  "In der Religion liegt eine enorme toleranzstiftende Kraft", sagt Superintendent Bertold Höcker, "das wird in unserem multireligiösen CSD-Gottesdienst Jahr für Jahr deutlich." In diesem Jahr haben Staatssekretärin Juliane Seifert (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) ebenso wie Berlins Kultursenator Klaus Lederer ihre Teilnahme zugesagt. "Gemeinsam mit den Staatsvertreterinnen und Staatsvertretern zeigen wir, dass wir als Gesellschaft Seite an Seite mit den aufgeklärten Kräften für eine Gesellschaft der Diversität und des Zusammenhalts eintreten", betont Bertold Höcker.

Den Gottesdienst mitfeiern werden Studierende des Abraham-Geiger-Instituts, der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und Rabbiner Walter Homolka. Rabbiner Yehoyada Amir,  Professor am Hebrew Union College in Jerusalem und Gastprofessor an der School of Jewish Theology der Universität Potsdam, wird die Predigt halten. Mit dabei sind außerdem Berlins Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein, Seyran Ates von der Ibn-Rusdh-Goethe-Moschee so wie Menschen aus der Bundesstiftung Magnus-Hirschfeld. Auch die Schwestern der Perpetuellen Indulgenz, die sich für AIDS-Aufklärung engagieren, und Vertreter*innen des LSVD Berlin-Brandenburg sind mit dabei.

Den Gottesdienst leitet Superintendent Bertold Höcker, zu den Mitwirkenden gehören unter anderen Pfarrerin Silke Radosh-Hinder und Pfarrer Eric Haußmann. Für den musikalischen Part sorgen Andy Roda und Gäste. 

Selbstverständlich werden im Gottesdienst alle derzeitigen Vorkehrungen zur COVID-19-Prävention beachtet.