Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

War Hitler zu verhindern? - 90 Jahre "Machtergreifung"

FEB
26

War Hitler zu verhindern? - 90 Jahre "Machtergreifung"


Datum Sonntag, 26. Februar 2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Standort Start: Ecke Mohren-/Glinkastraße am Ausgang des U-Bahnhofs Mohrenstraße
Mitwirkende
Stadtführer: Ralph Jakisch
Preis
12 €
War Hitler zu verhindern? - 90 Jahre "Machtergreifung"

Am 30. Januar jährt sich zum neunzigsten Mal die "Machtergreifung" Adolf Hitlers als er zum Reichskanzler ernannt wurde.

Bei dieser Führung sollen die Umstände dargestellt werden, die zu diesem Tag führten, Hintergründe der Entwicklungen und die Fragestellung, ob dies zu verhindern gewesen wäre.

Die Führung beginnt an der Ecke Mohren-/Glinkastraße am Ausgang des U-Bahnhofs Mohrenstraße, führt über den Zietenplatz zur Wilhelmstraße, wo in den 1930er Jahren die wesentlichen politischen Entscheidungen getroffen wurden. An der Ecke zu den Linden geht es anschließend zum Brandenburger Tor und die Führung endet vor dem Reichtagsgebäude am Platz der Republik.


Für Stadtwanderer