
Bevor die Zionskirche zur ersten Etappe der Innenraum-Sanierung für einige Monate geschlossen werden muss, findet am 23. Mai 2022 ein Benefiz-Konzert in der Zionskirche statt. Vier junge Musikerinnen und Musiker werden in der außergewöhnlichen Akustik der Zionskirche das „Quartett für das Ende der Zeit“ von Olivier Messiaen aufführen. Sandra Maischberger wird durch den Abend führen. Im Anschluss an das Konzert wird Zeit für Begegnung und Austausch sein.
In der Zionskirche in Berlin-Mitte lebt die Erinnerung an die friedliche Revolution am Ende der DDR ebenso wie das Andenken an das Wirken von Dietrich Bonhoeffer. Als Ort der Begegnung und Besinnung steht die Zionskirche seit fast 150 Jahren inmitten der sich stets wandelnden Stadt.
Mit dem Projekt KlangRaumZion führt die Evangelische Kirchengemeinde am Weinberg gemeinsam mit dem Förderverein Zionskirche e.V. diesen besonderen Ort in die Zukunft. Damit auch zukünftig in der Zionskirche neben Gottesdiensten weiterhin Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle und zivilgesellschaftliche Veranstaltungen stattfinden können, sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen nötig. Dies ist auch die Voraussetzung für den geplanten Neubau einer einzigartigen Orgel, mit der ganz neue Klänge den Raum erfüllen werden. Im Sommer werden die Baumaßnahmen zur behutsamen Sanierung des Innenraums beginnen.